Lee Miller – Vom Muse-Model zur ikonischen Kriegsfotografin

Lee Miller, ursprünglich als Model bekannt, wurde eine der herausragendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Sie dokumentierte die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und hielt als Kriegsfotografin der Vogue sowohl das Grauen als auch die Schönheit der menschlichen Existenz fest. Ihre Werke verbinden Kunst, Mode und Kriegsfotografie auf eindrucksvolle Weise.

Fotobücher von Lee Miller

Lee Miller in Print (2024)

Buch Cover Lee Miller in Print (2024)

Einband/Medium: Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2024
Größe: 23,5 x 29,2 x 2,6 cm
Seitenanzahl: 248
Gewicht: 1.201 g
Verlag: Boijmans van Beuningen
Land: Niederlande
Sprache: Englisch (Originalsprache: Französisch)
Edition: Erste Ausgabe
ISBN-10: 9069183307
ISBN-13: 978-9069183305

Lee Miller in Print beleuchtet das facettenreiche Leben der Fotografin, Kriegsberichterstatterin und Surrealistin Lee Miller, deren Werke vor allem in Zeitschriften wie Vogue und Harper’s Bazaar sowie avantgardistischen surrealistischen Publikationen veröffentlicht wurden. Das Buch, herausgegeben vom Museum Boijmans Van Beuningen, zeigt, wie Millers beeindruckendes fotografisches Schaffen – von verführerischen Modeaufnahmen über surreale Experimente bis hin zu eindringlichen Kriegsberichten – durch diese Magazine einem breiten Publikum zugänglich gemacht wurde. Kuratorin Saskia van Kampen-Prein zeichnet Millers Einfluss auf die moderne Welt nach, indem sie ihren Lebensweg durch die Seiten dieser Publikationen verfolgt.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 7:16 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lee Miller: Fotografin zwischen Krieg und Glamour (Bucerius KUNST Forum) (2023)

Buch Cover Lee Miller: Fotografin zwischen Krieg und Glamour (Bucerius KUNST Forum) (2023)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2023
Format: 22.7 x 2.2 x 28.7 cm
Seitenanzahl: 256
Gewicht:
Verlag: Hirmer Verlag
Herstellungsland: Deutschsprachig
Sprache: Deutsch
Auflage: Erste Auflage
ISBN-10: 3777441325
ISBN-13: 978-3777441320

Lee Miller: Fotografin zwischen Krieg und Glamour (Bucerius KUNST Forum) beleuchtet das faszinierende Leben und Werk einer der bedeutendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Das Buch zeigt Lee Millers außergewöhnliche Vielseitigkeit – von ihrer Arbeit als Model und Muse der Surrealisten bis hin zu ihren eindringlichen Fotografien als Kriegsberichterstatterin. Die Publikation begleitet eine Ausstellung, die ihre glamourösen Modefotografien und kraftvollen Kriegsdokumentationen zusammenbringt und so Millers einzigartigen Beitrag zur Fotografie und ihrem Zeitgeschehen feiert.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:07 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lee Miller – Fotografien: Model, Muse, Künstlerin, Kriegsfotografin (2023)

Buch Cover Lee Miller - Fotografien: Model, Muse, Künstlerin, Kriegsfotografin. (2023)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2023
Format: 25,8 x 28,4 x 1,8 cm
Seitenanzahl: 144
Gewicht: 1104 g
Verlag: Elisabeth Sandmann
Herstellungsland: Deutschsprachig
Sprache: Deutsch
Auflage: Erste Auflage
ISBN-10: 3949582134
ISBN-13: 978-3949582134

Lee Miller – Fotografien: Model, Muse, Künstlerin, Kriegsfotografin bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Werk einer der einflussreichsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Der Band vereint 100 ihrer bedeutendsten Arbeiten aus den Bereichen Fotojournalismus, Mode und Kriegsberichterstattung, sorgfältig ausgewählt von ihrem Sohn Antony Penrose. Lee Miller, die als Muse des Surrealismus und als Kriegsfotografin für die Vogue berühmt wurde, führte ein außergewöhnliches Leben zwischen Kunst und Fotografie. Dieses Buch erschien zur Veröffentlichung des Kinofilms über ihr Leben mit Kate Winslet in der Hauptrolle.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 7:16 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.


Lee Miller – Deutschland 1945 (2018)

Buch Cover - Lee Miller - Deutschland 1945 (2018)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2018
Format: 22,0 x 27,7 x 2,0 cm
Seitenanzahl: 128
Gewicht: 962 g
Verlag: Greven
Herstellungsland: Deutschsprachig
Sprache: Deutsch
Auflage:
ISBN-10: 3774306982
ISBN-13: 978-3774306981

Das Buch Lee Miller: Deutschland 1945 präsentiert die eindringlichen Fotografien der berühmten Fotografin Lee Miller aus den letzten Kriegswochen des Zweiten Weltkriegs. Mit weitgehend unveröffentlichten Aufnahmen dokumentiert sie den Vormarsch der US-Truppen ins Rheinland im März 1945 und die ersten Tage der Besatzung in Deutschland. Miller hielt nicht nur den Alltag der Deutschen fest, sondern auch die Schrecken der Konzentrationslager in Buchenwald und Dachau, wo sie einen Tag nach der Befreiung fotografierte. Ihre Bilder spiegeln die Neugier, den Schock und den Hass der Amerikaner angesichts der Gräueltaten wider. Rund 150 einzigartigen Fotografien werden in diesem Band versammelt, ergänzt durch historische Analysen des renommierten Historikers Richard Bessel, der einen neuen, schockierenden Blick auf diese dunkle Zeit der deutschen Geschichte wirft.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 7:16 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lee Miller (2015)

Buch Cuver - Lee Miller

Bindung/Medium: Broschiert
Erscheinungsjahr: 13. Mai 2015
Format: 8,4 x 10,7 x 0,6 cm
Seitenanzahl: 160
Gewicht: 172 gr
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Herstellungsland: Deutschland
Sprache: (nicht angegeben)
Auflage: Erste Auflage
ISBN-10: 3775739556
ISBN-13: 978-3775739559

Das Buch Lee Miller zeigt die außergewöhnliche Karriere einer der vielseitigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre künstlerische Reise begann 1929 in Paris, wo sie zusammen mit Man Ray surrealistische Fotografien schuf, die durch enge Bildausschnitte und experimentelle Techniken eine paradoxe Realität darstellten. Neben frühen surrealistischen Arbeiten präsentiert die Publikation auch ihre Reisefotografien. Als Kriegsberichterstatterin dokumentierte Miller die Schrecken des Zweiten Weltkriegs, darunter die Befreiung der Konzentrationslager Dachau und Buchenwald. Ein ikonisches Bild zeigt sie in Adolf Hitlers Münchner Wohnung, in seiner Badewanne – ein kraftvolles Symbol für die Konfrontation mit dem Nationalsozialismus.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:26 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lee Miller in Fashion (2013)

Buch Cover Lee Miller in Fashion (2013)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2013
Format: 19,6 x 25,1 x 2,3 cm
Seitenanzahl: 224
Gewicht: 1.066 gr
Verlag: The Monacelli Press
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch, Deutsch
Auflage: (nicht angegeben)
ISBN-10: 1580933769
ISBN-13: 978-1580933766

Lee Miller in Fashion beleuchtet die faszinierende Karriere der surrealistischen Künstlerin, Fotografin und ehemaligen Vogue-Kriegsberichterstatterin Lee Miller. Von ihrer Anfangszeit als Condé Nast-Model in den 1920er Jahren bis hin zu ihrem Übergang zur Modefotografin schuf Miller beeindruckende Bilder, die Surrealismus und Mode auf einzigartige Weise verbanden. Das Buch zeigt ihre stilbildenden Werke und beleuchtet, wie Mode nicht nur ihre künstlerische Entwicklung prägte, sondern auch den Widerstand und die Anpassungsfähigkeit von Frauen während des Zweiten Weltkriegs dokumentierte.


Lee Miller – Lee Miller: Fotografin, Muse, Model (2013)

Buch Cover Lee Miller - Lee Miller: Fotografin, Muse, Model (2013)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2013
Format: 18,5 x 24,5 cm
Seitenanzahl: 224
Gewicht: (nicht angegeben)
Verlag: Scheidegger & Spiess
Herstellungsland: Deutschsprachig
Sprache: Deutsch
Auflage: Erste Auflage
ISBN-10: 3858813869
ISBN-13: 978-3858813862

Lee Miller: Fotografin, Muse, Model bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen der außergewöhnlichen Elizabeth „Lee“ Miller (1907–1977). Bekannt geworden als Model von Edward Steichen und als Muse des Surrealisten Man Ray, etablierte sich Miller bald als eigenständige Porträt-, Mode- und Kriegsfotografin. Ihre eindringlichen Bilddokumente von der Alliierten-Invasion und der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Dachau erlangten weltweite Bekanntheit, belasteten sie jedoch psychisch stark, weshalb sie sich ab 1947 vom Bildjournalismus zurückzog. Dieses reich illustrierte Buch beleuchtet eine weniger bekannte Seite Millers und präsentiert ihre faszinierenden Modeaufnahmen, die einen einzigartigen Blick auf ihre Tätigkeit zwischen 1920 und 1950 bieten – eine Entdeckung, die nicht nur Modefans begeistern wird.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 5:51 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lee Miller – Man Ray / Lee Miller: Partners in Surrealism (2011)

Buch Cover Lee Miller - Man Ray / Lee Miller: Partners in Surrealism (2011)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2011
Format: (nicht angegeben)
Seitenanzahl: (nicht angegeben)
Gewicht: (nicht angegeben)
Verlag: Merrell; Merrell Publishers
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
Auflage: (nicht angegeben)
ISBN-10: 1858945577
ISBN-13: 978-1858945576

Man Ray / Lee Miller: Partners in Surrealism bietet einen faszinierenden Einblick in die turbulente Beziehung zwischen den beiden Künstlern Man Ray (1890–1976) und Lee Miller (1907–1977). Dieses exquisite Buch versammelt einzigartige und seltene Fotografien, Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen und erzählt die Geschichte ihrer gemeinsamen Zeit in Paris von 1929 bis 1932, als sie zunächst Lehrer und Schülerin und später Liebende waren. Während Miller historisch oft als Musenfigur von Man Ray beschrieben wurde, zeigt Partners in Surrealism, wie ihre kurzlebige, aber leidenschaftliche Affäre eine entscheidende Quelle gegenseitiger Inspiration war und einige der kraftvollsten Werke beider Künstler hervorgebrachte. Mit einem einfühlsamen Beitrag von Antony Penrose, dem Sohn Millers, wird die Beziehung zwischen Man Ray und seinen späteren Eltern beleuchtet, was dieses Buch zu einer außergewöhnlichen Erkundung der Liebe, Lust und des Verlangens macht, die die Kunst der Surrealisten prägte.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:43 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lee Miller – The Art of Lee Miller (2007)

Buch Cover Lee Miller - The Art of Lee Miller (2007)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: Juni 2007
Format: 25,4 x 29,2 x 2,6 cm
Seitenanzahl: 224
Gewicht: 1719 g
Verlag: V & A Enterprises
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
Auflage: (nicht angegeben)
ISBN-10: 1851775048
ISBN-13: 978-1-851775040

The Art of Lee Miller bietet einen umfassenden Überblick über das Schaffen einer der herausragendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Von surrealistischen Fotografien über eindringliche Porträts bis hin zu ihren mutigen Kriegsaufnahmen, dieses Werk versammelt erstmals all ihre bedeutendsten Vintage-Prints, darunter nie zuvor veröffentlichte Arbeiten. Begleitet von ihren Zeichnungen und Texten als Kriegsberichterstatterin für die Vogue, dokumentiert das Buch ihre außergewöhnliche Karriere – von Muse und Modell bis hin zu einer gefeierten Fotografin. Es ist eine unverzichtbare Hommage an Lee Millers Leben und Kunst, veröffentlicht anlässlich ihres 100. Geburtstags.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:44 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lee Miller Portraits (2005)

Buch Cover Lee Miller Portraits (2005)

Bindung/Medium: Broschiert
Erscheinungsjahr: 2005
Format: (nicht angegeben)
Seitenanzahl: (nicht angegeben)
Gewicht: 368 g
Verlag: National Portrait Gallery Publications
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
Auflage: (nicht angegeben)
ISBN-10: 1855143607
ISBN-13: 978-1855143609

Lee Miller Portraits präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Porträts, die das außergewöhnliche Talent der Fotografin und surrealistischen Künstlerin Lee Miller zeigen. Als Muse, Model und später gefeierte Fotografin hat sie ikonische Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, darunter Künstler, Schriftsteller und Weggefährten, in einzigartigen, einfühlsamen Porträts festgehalten. Das Buch bietet einen intimen Einblick in Millers Fähigkeit, das Wesen ihrer Motive auf außergewöhnliche Weise zu erfassen, und zeigt, warum sie als eine der einflussreichsten Fotografinnen ihrer Zeit gilt.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:26 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lee Miller – Begegnungen: Die Portraits einer grossen Fotografin des 20. Jahrhunderts (2004)

Lee Miller - Begegnungen: Die Portraits einer grossen Fotografin des 20. Jahrhunderts (2004)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2004
Format: 22,8 x 28,7 x 2,4 cm
Seitenanzahl: 176
Gewicht: 1.288 g
Verlag: Nicolai’sche Verlagsbuchhandlung
Herstellungsland: Deutschland
Sprache: Deutsch
Auflage: Zweite Auflage
ISBN-10: 3875844726
ISBN-13: 978-3875844726

Das Buch Lee Miller – Begegnungen: Die Portraits einer großen Fotografin des 20. Jahrhunderts zeigt die außergewöhnlichen Porträts einer der bedeutendsten Fotografinnen ihrer Zeit. Lee Miller, bekannt für ihre unkonventionelle Art, erfasste in ihren Bildern die Essenz zahlreicher Persönlichkeiten, darunter Pablo Picasso, Marlene Dietrich und Igor Strawinsky. Als Model, Schülerin der Surrealisten und später Kriegskorrespondentin dokumentierte sie nicht nur die Elite der Kunstwelt, sondern auch das Leben während des Zweiten Weltkriegs. Dieses Buch vereint ihre eindrucksvollsten Porträts und zeigt ihre einzigartige Fähigkeit, Menschen und historische Momente festzuhalten.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:44 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lee Miller – Lee Miller’s War (1992)

Buch Cover Lee Miller's War (1992)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: Juni 1992
Format: 22,2 x 28,6 x 2,5 cm
Seitenanzahl: 208
Gewicht: 1.315 g
Verlag: Bulfinch Press
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
Auflage: First American Edition
ISBN-10: 0821218700
ISBN-13: 978-0821218709

Lee Miller’s War dokumentiert das beeindruckende Engagement von Lee Miller als Kriegsberichterstatterin und zeigt sie als die einzige Frau, die die alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg in Westeuropa begleitete. Das Buch erzählt ihre Geschichte in Worten und Bildern, von einem Feldhospital in der Normandie im Juli 1944 bis zur Zerstörung Berchtesgadens 1945. Zuvor war Miller als Model für Vogue und Muse des Surrealisten Man Ray bekannt geworden. Während ihrer Kriegsberichterstattung schuf sie eindrucksvolle Fotografien, darunter die Belagerung von St. Malo und die Dachau-Konzentrationslager. Ergänzt wird das Buch durch Beiträge von Anthony Penrose, Millers Sohn, und David E. Scherman, einem Combat Photographer.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:43 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lee Millers Werke bieten eine einzigartige Mischung aus Schönheit, Ernsthaftigkeit und einem unbestechlichen Blick auf die Realität, sei es in der Modewelt oder auf den Schlachtfeldern.

Mehr über Lee Miller: Von der Mode-Ikone zur Kriegsfotografin

Lee Miller (1907–1977) war eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Ihre Karriere führte sie von der Welt der Modefotografie über die surrealistische Kunst bis hin zur Kriegsberichterstattung. Heute gilt sie als eine der bedeutendsten Fotografinnen ihrer Zeit, die durch ihre Vielseitigkeit und ihren unverstellten Blick beeindruckt.

Frühes Leben und der Einstieg in die Fotografie

Geboren in Poughkeepsie, New York, begann Lee Miller ihre Karriere als Fotomodell in den 1920er Jahren. Sie arbeitete mit renommierten Fotografen wie Edward Steichen und war mehrfach auf dem Cover der Vogue zu sehen. Ihr Weg führte sie in den frühen 1930er Jahren nach Paris, wo sie Teil der surrealistischen Bewegung wurde. Dort arbeitete sie mit Man Ray zusammen, wurde seine Muse und entwickelte ihre Fähigkeiten als Fotografin. In dieser Zeit entstanden ihre ersten Werke, die sich durch Kreativität und surrealistische Ansätze auszeichneten.

Der Aufstieg als Fotografin

Nach ihrer Rückkehr in die USA eröffnete Lee Miller 1932 in New York ihr eigenes Fotostudio. Sie etablierte sich schnell als Porträt- und Modefotografin, wobei ihre Arbeiten eine Mischung aus technischer Brillanz und künstlerischer Experimentierfreude zeigten. Ihre Fotografien erschienen in renommierten Magazinen und machten sie zu einer gefragten Fotografin.

Kriegsfotografie: Dokumentation des Zweiten Weltkriegs

Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs änderte sich Millers Fokus radikal. Als Korrespondentin für Vogue berichtete sie über die Schrecken des Krieges. Sie dokumentierte die Bombardierung Londons, die Befreiung von Konzentrationslagern wie Dachau und Buchenwald sowie das zerstörte Europa. Ihre Fotos sind kraftvolle Zeugnisse der menschlichen Tragödie und des Widerstands. Ein ikonisches Bild zeigt sie in Hitlers Badewanne in dessen Münchner Wohnung – eine Aufnahme, die zum Symbol für die paradoxe Intimität und Grausamkeit des Krieges wurde.

Spätes Leben und Vermächtnis

Nach dem Krieg zog sich Lee Miller weitgehend aus der Fotografie zurück und lebte in England. Sie kämpfte mit posttraumatischem Stress, fand jedoch später Trost in der Kunst und Küche. Ihre Fotografien wurden erst nach ihrem Tod umfassend gewürdigt und erlangten internationale Anerkennung.

Eine Frau, die Grenzen sprengte

Lee Millers Karriere überwand die traditionellen Grenzen zwischen Mode, Kunst und Dokumentarfotografie. Ihre Werke, ob surrealistische Kompositionen, modische Eleganz oder schonungslose Kriegsdokumentationen, sind heute zeitlose Zeugnisse einer außergewöhnlichen Künstlerin. Ihr Blick auf die Welt bleibt eine Inspiration für Fotografen und Geschichtenerzähler gleichermaßen.