Jeanloup Sieff war ein französischer Fotograf, der für seine künstlerischen und oft provokativen Fotografien bekannt ist. Seine Arbeiten kombinieren oft Mode, Akt und Porträtfotografie und zeichnen sich durch eine eindrucksvolle Komposition und eine besondere Atmosphäre aus. Sieffs Fotografien sind ein Spiel mit Licht und Schatten und zeigen oft die menschliche Form in ihrer schönsten und verletzlichsten Weise.
Jeanloup Sieff hat zahlreiche Fotobücher veröffentlicht. Hier präsentieren wir dir eine Übersicht seiner Fotobücher in chronologischer Reihenfolge.
Fotobücher von Jeanloup Sieff
Jeanloup Sieff –
(2016)
Einband/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2016
Format: 24,3 x 31,6 x 1,5 cm
Seitenanzahl: 112
Verlag: LOUIS VUITTON
Herstellungsland: Französischsprachig
Sprache: Französisch, Englisch
Auflage: Illustrierte, zweisprachige Ausgabe
ISBN-10: 2369830840
ISBN-13: 978-2369830849
Fashion Eye Paris von Jeanloup Sieff ist ein faszinierendes Fotobuch, das die Schönheit und den Geist von Paris in ikonischen Schwarz-Weiß-Bildern einfängt. Sieff, bekannt für seinen unverkennbaren Stil, kombiniert in diesem Werk Humor, Sinnlichkeit und Eleganz, um die Stadt der Lichter aus seiner einzigartigen Perspektive zu zeigen.
Das Buch, Teil der renommierten Louis Vuitton „Fashion Eye“-Kollektion, porträtiert sowohl die glamourösen als auch die alltäglichen Seiten von Paris und vermittelt dabei die unverwechselbare Atmosphäre der Metropole. Mit seinen meisterhaften Kompositionen, die Mode, Architektur und das Pariser Lebensgefühl miteinander verbinden, ist dieses Buch eine visuelle Liebeserklärung an eine der inspirierendsten Städte der Welt.
Jeanloup Sieff –
(2012)
Bindung/Medium: Gebunden
Verlag: Prestel Verlag
Herstellungsland: deutschsprachig
Erscheinungsjahr: 2012
Auflage: 01
Seitenanzahl: 208
Gewicht: 1860 gr
Sprache: Englisch
ISBN-10: 379134675X
ISBN-13: 978-3791346755
Jeanloup Sieff: Fashion präsentiert eine umfassende Retrospektive der Modefotografie des französischen Starfotografen Jeanloup Sieff. Über vier Jahrzehnte hinweg arbeitete Sieff für renommierte Magazine wie Elle, Vogue und Harper’s Bazaar und schuf dabei ikonische Porträts von Persönlichkeiten wie Catherine Deneuve und Alfred Hitchcock. Sein unverkennbarer Stil – ein melancholisches, humorvolles Spiel mit Licht und Schatten – macht ihn zu einem der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Begleitet von Essays von Philippe Garner, Patrick Mauriès, Franca Sozzani und Olivier Zahm, bietet dieses Werk eine faszinierende Hommage an Sieffs einzigartiges fotografisches Erbe.
Jeanloup Sieff –
(2011)
Einband Gebunden
Verlag Éditions de la Martinière
Erscheinungsland Frankreich
Erscheinungsjahr 2010
Format 14,6 x 21,8 x 1,4 cm
Seitenanzahl 118
Gewicht 440 g
Sprache Französisch
ISBN-10 2732440884
ISBN-13 978-2732440880
Jeanloup Sieff: Femmes versammelt über siebzig eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografien, in denen Jeanloup Sieff die Schönheit und das Wesen der Frau einfängt. Über drei Jahrzehnte hinweg porträtierte er die faszinierendsten Frauen in sinnlichen und stilvollen Aufnahmen – von Portraits und Aktstudien bis hin zu Modefotografien. Mit seinem meisterhaften Spiel aus Licht und Schatten erschafft Sieff Bilder, die die verführerische, selbstbewusste Kraft der Frauen in Szene setzen. Begleitet von seinen persönlichen Kommentaren bietet dieser Band eine eindrucksvolle Hommage an die Kunst und Ästhetik der Schwarz-Weiß-Fotografie.
Jeanloup Sieff –
(2007)
Bindung/Medium: Gebunden
Verlag: Gerhard Steidl Verlag
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsjahr: 2007
Auflage: Erste Auflage
Seitenanzahl: 200
ISBN-10: 3865214606
ISBN-13: 978-3865214607
Jeanloup Sieff – Les Indiscrètes: Unpublished Photographs öffnet ein bislang unentdecktes Kapitel des berühmten Fotografen, der in nahezu allen Bereichen der Fotografie brillierte: von Mode und Werbung über Akt und Porträt bis hin zu Reportage und Landschaft. In diesem Buch wird eine Auswahl bisher unveröffentlichter Werke vorgestellt, die Sieffs kreative Vielseitigkeit und sein Spiel mit Licht und Schatten zeigen. Mit einem humorvollen und zugleich nostalgischen Blick beschreibt Sieff seine Arbeiten als „kleine, schwarz-weiße Kiesel“, die ihn auf seinem Weg ins Erwachsenenleben begleiteten und ihn stets an seine Jugend erinnerten.
Jeanloup Sieff –
(1996)
Bindung/Medium: Broschiert
Verlag: Schirmer/Mosel Verlag
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsjahr: 1996
Seitenanzahl: 104
ISBN-10: 3888147506
ISBN-13: 978-3888147500
Jeanloup Sieff – Torsi Torses Nus präsentiert eine Sammlung von Schwarz-Weiß-Fotografien, die den menschlichen Körper in minimalistischer und zugleich kraftvoller Weise zeigen. Sieffs Arbeiten konzentrieren sich auf die Formen und Kurven des Torsos, dargestellt in meisterhaftem Spiel aus Licht und Schatten, das seine berühmte Bildsprache prägt. Die sinnlichen, ästhetischen Kompositionen zeugen von Sieffs Talent, die Essenz des Körpers und dessen Ausdruckskraft festzuhalten. Dieses Werk ist eine Hommage an die Schönheit der menschlichen Gestalt und zugleich ein eindrucksvolles Beispiel für Sieffs visionäre Fotografie.
Jeanloup Sieff –
(1991)
Bindung/Medium: Broschiert
Verlag: Taco Verlagsgesellschaft
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsjahr: 1991
Seitenanzahl: 80
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3892680345
ISBN-13: 978-3892680345
Jeanloup Sieff. Erotische Fotografie widmet sich den sinnlichen und zugleich künstlerisch herausragenden Arbeiten des französischen Fotografen Jeanloup Sieff. Bekannt für seine meisterhafte Beherrschung von Licht und Schatten, porträtiert Sieff Frauen mit einer betonten Sinnlichkeit, die gleichermaßen Erotik und Eleganz ausstrahlt. Seine Schwarz-Weiß-Bilder, oft subtil humorvoll und voller Tiefe, zeigen das Zusammenspiel von Formen und Emotionen und bieten eine Hommage an die weibliche Schönheit. Dieses Buch fängt die Essenz von Sieffs erotischer Fotografie ein und ist ein beeindruckendes Zeugnis seines einfühlsamen Blicks und seiner Kunstfertigkeit.
Jeanloup Sieff –
(1990)
Bindung/Medium: Gebunden
Verlag: TASCHEN
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsjahr: 1990
Seitenanzahl: 287
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3822884081
ISBN-13: 978-3822884089
Das Buch Jeanloup Sieff – 40 Jahre Fotografie präsentiert eine umfassende Retrospektive des französischen Fotografen Jeanloup Sieff, der mit seinem unverwechselbaren Stil die Mode- und Porträtfotografie des 20. Jahrhunderts prägte. Über vier Jahrzehnte hinweg fing Sieff ikonische Bilder von prominenten Persönlichkeiten und Modeaufnahmen für renommierte Magazine ein und wurde für seine meisterhafte Verwendung von Licht und Schatten bekannt. Die Sammlung umfasst sowohl seine melancholischen als auch humorvollen Werke und bietet Einblicke in seine vielschichtige Ästhetik, die von Intimität, Eleganz und einer klaren, schwarz-weißen Bildsprache gekennzeichnet ist.
Jeanloup Sieff –
(1986)
Bindung/Medium: Gebunden
Verlag: Schirmer/Mosel Verlag
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsjahr: 1986
Seitenanzahl: 188
ISBN-10: 3-88814-109-5
ISBN-13: 978-3-88814-109-6
Jeanloup Sieff: Photographien versammelt eine beeindruckende Auswahl aus dem vielseitigen Werk des französischen Fotografen, der zu den bedeutendsten Bildkünstlern des 20. Jahrhunderts zählt. Ob in Mode, Porträt, Akt oder Landschaft – Sieffs Bilder faszinieren durch ihren spielerischen Einsatz von Licht und Schatten und vermitteln eine melancholische, oft humorvolle Atmosphäre. Diese Sammlung gewährt einen umfassenden Einblick in die Kunst eines Fotografen, der mit seinem unverwechselbaren Stil und seinem Sinn für Schönheit bleibende visuelle Meisterwerke geschaffen hat.
Jeanloup Sieff –
(1971)
Jeanloup Sieff – Meister der erotischen Fotografie: Paare zeigt das Werk des renommierten Fotografen Jeanloup Sieff, der mit sensibler Ästhetik und charakteristischem Einsatz von Licht und Schatten die Intimität und Dynamik zwischen Paaren einfängt. Seine Fotografien sind geprägt von einem subtilen, oft humorvollen Blick auf das Thema Erotik, der sowohl die Leidenschaft als auch die Zärtlichkeit zwischen den Dargestellten sichtbar macht. In Schwarz-Weiß gehalten, offenbaren die Bilder die besondere Atmosphäre und Ausdruckskraft seiner Arbeiten und zeugen von Sieffs Fähigkeit, die Tiefe zwischenmenschlicher Beziehungen in ihrer sinnlichen und ästhetischen Form festzuhalten.
Jeanloup Sieffs Fotobücher sind ein Muss für Liebhaber der Fotografie und bieten einen einzigartigen Einblick in das künstlerische Schaffen eines der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Sie kombinieren technische Finesse mit emotionaler Tiefe und machen seine Werke zeitlos und einflussreich.
Mehr über Jeanloup Sieff – dem Meister der Schwarz-Weiß-Fotografie
Jeanloup Sieff (1933–2000) war ein französischer Fotograf, der vor allem für seine Arbeiten in Mode, Porträt und Aktfotografie bekannt wurde. Seine ikonischen Schwarz-Weiß-Bilder, geprägt von dramatischem Licht und starken Kontrasten, machten ihn zu einer prägenden Figur der Fotografie des 20. Jahrhunderts.
Werdegang
Jeanloup Sieff wurde in Paris geboren und begann in den 1950er Jahren mit der Fotografie. Nach einem Studium an der Vaugirard School of Photography und der Vevey School of Photography in der Schweiz startete er seine Karriere als Fotojournalist. Bald wandte er sich der Modefotografie und künstlerischen Projekten zu, die seinen internationalen Ruf begründeten.
Stil und Ästhetik
Sieffs Arbeiten zeichnen sich durch Eleganz und eine meisterhafte Nutzung von Licht und Schatten aus. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien bestechen durch ihre zeitlose Ästhetik, subtile Erotik und den Fokus auf Formen und Bewegung. Oft bringen seine Bilder einen melancholischen Unterton mit, der sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch emotional fesselnd macht.
Berühmte Arbeiten und Kooperationen
- Modefotografie: Sieff arbeitete für führende Magazine wie Vogue, Harper’s Bazaar und Elle und fotografierte Kampagnen für namhafte Modehäuser. Seine Bilder setzten neue Maßstäbe in der Modefotografie.
- Porträts von Berühmtheiten: Zu den prominenten Persönlichkeiten, die Sieff fotografierte, gehören Yves Saint Laurent, Alfred Hitchcock, Rudolf Nurejew und Jane Birkin. Seine Porträts sind bekannt für ihre Intimität und die Fähigkeit, die Persönlichkeit der Porträtierten einzufangen.
- Aktfotografie: Seine Aktbilder gehören zu seinen bekanntesten Werken. Sie sind künstlerisch anspruchsvoll und sinnlich, ohne voyeuristisch zu wirken. Besonders berühmt ist sein Porträt von Yves Saint Laurent aus dem Jahr 1971, das den Modedesigner nackt zeigt und eine neue Ästhetik in der Porträtkunst setzte.
Einfluss und Vermächtnis
Jeanloup Sieff prägte die Fotografie nachhaltig durch seinen einzigartigen Stil, der Eleganz mit subtiler Sinnlichkeit verbindet. Seine Werke sind Klassiker, die in Museen und Galerien weltweit ausgestellt werden. Als Künstler und Visionär hat er Generationen von Fotografen inspiriert und einen bleibenden Einfluss auf die Mode- und Kunstfotografie hinterlassen.
Sieff war weit mehr als ein Modefotograf – er war ein Künstler, dessen zeitlose Arbeiten die Schönheit und Komplexität der menschlichen Erfahrung einfangen. Sein Vermächtnis lebt in seinen außergewöhnlichen Bildern fort, die bis heute bewundert werden.
Mitglied von Magnum Photo 1958-1959