Diane Arbus (1923–1971) war eine amerikanische Fotografin, die für ihre eindringlichen Porträts von Menschen am Rande der Gesellschaft bekannt wurde. Ihre Werke haben die Dokumentarfotografie neu definiert, indem sie die Schönheit und Komplexität des Ungewöhnlichen und Ausgegrenzten zeigten. Von und über Diane Arbus wurden zahlreiche Fotobücher veröffentlicht. Hier präsentieren wir dir eine Übersicht ihrer Fotobücher.
Fotobücher von Diane Arbus
Untitled: Diane Arbus – Erstausgabe (2011)

Bindung: Gebunden
Erscheinungsahr: 2011
Größe: 28,7 x 36,3 x 1,8 cm
Seitenzahl: 112
Gewicht: 1.620 g
Verlag: Aperture
Land: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 008938623X
ISBN-13: 978-0089386233
Dieses Buch enthält die letzten Arbeiten, die Arbus vor ihrem Tod fertiggestellt hat. Es konzentriert sich auf Porträts von Bewohnern von Heimen für geistig Behinderte und zeigt ihre einzigartige Fähigkeit, die Würde und Menschlichkeit ihrer Subjekte einzufangen. Mit seiner tiefen Emotionalität und eindringlichen Bildsprache gehört es zu den berührendsten Sammlungen ihres Werks.
Diane Arbus: A Chronology – Erstausgabe (2011)

Bindung: Broschiert
Verlag: Aperture
Land: Englischsprachig
Erscheinungsahr: 2011
Größe: –
Seitenzahl: 192
Gewicht: –
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1597111791
ISBN-13: 978-1597111799
Diese Veröffentlichung bietet eine detaillierte chronologische Darstellung ihres Lebens und ihrer Karriere. Das Buch ist weniger eine Fotosammlung als vielmehr eine Analyse ihres künstlerischen Werdegangs und ihrer Bedeutung in der Geschichte der Fotografie.
Diane Arbus: An Aperture Monograph – Neuauflage (2011)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2011
Ausgabe: 40. Jubiläum
Format: 24,1 x 28,4 x 2,0 cm
Seitenanzahl: 184
Gewicht: 1.225 g
Verlag: Aperture
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1597111740
ISBN-13: 978-1597111744
Diane Arbus – Revelations – Erstausgabe (2003)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2003
Format: 25,4 x 32,5 x 4,1 cm
Seitenanzahl: 352
Gewicht: 2.472 g
Verlag: Random House
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0375506209
ISBN-13: 978-0375506208
Eine umfassende Retrospektive, die über 200 Fotografien enthält, viele davon noch nie veröffentlicht. Das Buch gibt auch Einblicke in Arbus‘ kreativen Prozess und stellt ihre Tagebuchnotizen und Korrespondenzen vor, die ihr Werk in einen persönlichen und künstlerischen Kontext setzen.
Diane Arbus: An Aperture Monograph – Neuauflage (1996)

Einband/Medium: Broschiert
Erscheinungsjahr: 1996
Format: 23,6 x 27,8 x 1,6 cm
Seitenanzahl: 184
Gewicht: 1039 gr
Auflage: 25th Anniversary
Verlag: Aperture
Herstellungsland: Englischsprachiger Raum
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0893816949
ISBN-13: 978-0893816940
Diane Arbus: An Aperture Monograph – Neuauflage (1988)

Bindung/Medium: Broschiert
Erscheinungsjahr: 1988
Format: 22,9 x 27,9 x 1,3 cm
Seitenanzahl: 184
Gewicht: 907 g
Verlag: Aperture
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 091233441X
ISBN-13: 978-0912334417
Diane Arbus: An Aperture Monograph – Erstausgabe (1972)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 1972
Format: 24,4 x 27,9 x 2,0 cm
Seitenanzahl: 184
Gewicht: 1.247 g
Verlag: Aperture
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0912334401
ISBN-13: 978-0912334400
Dieses Buch war das erste umfassende Werk nach ihrem Tod und machte Arbus‘ radikale Porträts einem breiten Publikum bekannt. Es enthält einige ihrer bekanntesten Bilder und zeigt Menschen, die oft als „anders“ wahrgenommen werden – von Zirkusdarstellern bis hin zu Außenseitern der Gesellschaft.
Mehr über Diane Arbus
Diane Arbus (1923–1971) war eine amerikanische Fotografin, die für ihre außergewöhnlichen und oft verstörenden Porträts bekannt wurde. Ihre Werke konzentrierten sich auf Themen wie Identität, Andersartigkeit und das Absurde im Alltäglichen. Arbus fotografierte häufig Menschen, die von der Gesellschaft als „Außenseiter“ wahrgenommen wurden, darunter Zirkusartisten, Transvestiten, geistig Behinderte und Menschen mit körperlichen Besonderheiten.
Ein einzigartiger Ansatz in der Fotografie
Arbus’ Fotografien zeichnen sich durch eine direkte und ungeschönte Darstellung ihrer Subjekte aus. Sie zeigte ihre Modelle als Individuen mit eigener Würde und Komplexität, unabhängig davon, ob sie von der Gesellschaft marginalisiert wurden. Ihre Wahl einer Mittelformatkamera, die quadratische Bilder erzeugte, verlieh ihren Porträts eine besondere Intimität und Intensität.
Ikonische Werke
Diane Arbus hat mit einigen ihrer Fotografien Geschichte geschrieben. Zu ihren bekanntesten Arbeiten zählen:
- „Identical Twins“ (1967)
Ein Porträt von zwei eineiigen Zwillingsschwestern in identischer Kleidung. Das Bild kombiniert Symmetrie mit subtilen Unterschieden und gilt als eine der ikonischsten Fotografien des 20. Jahrhunderts. - „Child with a Toy Hand Grenade“ (1962)
Dieses Bild zeigt einen Jungen im Central Park, der eine Spielzeuggranate in der Hand hält. Sein intensiver, fast wütender Gesichtsausdruck macht das Bild zu einer eindringlichen Momentaufnahme.
Einfluss auf die Fotografie
Diane Arbus war eine der ersten Fotografinnen, die sich auf Menschen konzentrierte, die als unkonventionell oder „anders“ galten. Ihre Arbeit hat das Genre der dokumentarischen Fotografie nachhaltig geprägt. Nach ihrem Tod wurde ihr Werk, insbesondere nach der Retrospektive im Museum of Modern Art (MoMA) im Jahr 1972, weltweit anerkannt.
Ein neues Verständnis von Fotografie als Kunstform
Arbus’ Fähigkeit, das „Normale“ und das „Ungewöhnliche“ in ihren Bildern zu vereinen, hat ein neues Verständnis von Fotografie als Kunstform geschaffen. Ihre Werke bieten eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Vielfalt und Komplexität der menschlichen Erfahrung.