Martin Parr ist ein bedeutender britischer Fotograf, bekannt für seine einzigartigen, oft ironischen Ansichten des Alltags und der modernen Gesellschaft. Mit einem scharfen Blick für Details und einem unverwechselbaren Stil hat Parr die Grenzen der Dokumentarfotografie erweitert und dabei das Alltägliche in ein visuelles Fest verwandelt. Seine Arbeiten sind eine Kombination aus sozialer Kritik und humorvollen Beobachtungen, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Martin Parr hat zahlreiche Fotobücher veröffentlicht. Hier präsentieren wir dir in chronologischer Reihenfolge eine Übersicht seiner Fotobücher.
Fotobücher von Martin Parr
(2024)

Bindung: Gebunden
Erscheinungsdatum: 2024
Format: 24,0 x 31,5 x 1,5 cm
Seitenanzahl: 112
Verlag: Louis Vuitton
Erscheinungsland: Frankreich
Ausgabe: Illustrierte, zweisprachige Edition
Sprache: Englisch, Französisch
ISBN-10: 2369834064
ISBN-13: 978-2369834069
ist ein visuelles Fest, das die Modekultur des Vereinigten Königreichs feiert. Das Buch präsentiert eine Auswahl an Fotografien, die ikonische Modemomente und zeitgenössische Trends einfangen. Mit Fokus auf britische Designer, Models und Fotografen bietet es einen eindrucksvollen Einblick in die kreative Energie und Vielfalt der britischen Modewelt.
(2024)

Bindung: Gebunden
Erscheinungsdatum: 2024
Format: 21 x 28,8 x 3,2 cm
Seitenanzahl: 304
Gewicht: 1.601 g
Verlag: Phaidon Press
Erscheinungsland: Großbritannien
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1838667938
ISBN-13: 978-1838667931
Fashion Faux Parr ist das erste Buch, das sich ausschließlich der Modefotografie des renommierten britischen Fotografen Martin Parr widmet. Mit über 250 Farbfotografien, von denen viele bisher unveröffentlicht sind, bietet das Werk einen faszinierenden Einblick in Parrs Modearbeit. Es umfasst sowohl Editorials für renommierte Magazine und Marken wie Vogue, Balenciaga und Gucci als auch spontane Aufnahmen hinter den Kulissen großer Modeevents und Porträts von Branchenikonen.
Zwei Essays von Patrick Grant und Tabitha Simmons beleuchten Parrs einzigartige Perspektive auf die Modewelt und ordnen seine Arbeit in einen breiteren Kontext ein. Dieses Buch zeigt die originelle, oft humorvolle Sichtweise Parrs auf die Mode und vereint sowohl Auftragsarbeiten als auch persönliche Fotografien sowie Reproduktionen seiner Veröffentlichungen in internationalen Modemagazinen. Ein Must-have für Mode- und Fotografiebegeisterte gleichermaßen.
(2019)

Bindung: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2019
Format: 23,5 x 23,5 x 1,9 cm
Seitenanzahl: 96
Gewicht: 612 gr
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König
Herstellungsland: deutschsprachig
Auflage: 01
Sprache: Englisch (Originalsprache: Deutsch)
ISBN-10: 3960986572
ISBN-13: 978-3960986577
In Kleingärtner widmet sich Martin Parr einem typisch deutschen Klischee: dem Leben in Schrebergärten. Für diese Fotoreihe besuchte er fünf Kleingartenanlagen in Düsseldorf und Krefeld. Dabei porträtierte er Menschen wie den 15-jährigen Mathis, der den Garten seines Vaters biologisch bewirtschaftet, junge Eltern, die ihren Garten teilen, Ingo, der Kakteen züchtet, Michael, den Modellbahnliebhaber, und Petra, die „Tomatenfrau“. Mit seinem britisch-humorvollen Blick schafft Parr eindrucksvolle Porträts, die weit über die Personen hinausgehen und den Charme sowie die Vielfalt der deutschen Kleingartenkultur einfangen.
(2016)

Bindung: Gebunden
Erscheinungsdatum: 2016
Format: 15,9 x 21,6 x 2,2 cm
Seitenanzahl: 208
Gewicht: 1.050 g
Verlag: Phaidon Press
Erscheinungsland: Großbritannien
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0714871036
ISBN-13: 978-0714871035
Das Buch von Martin Parr Real Food ist ein humorvoller und farbenfroher Bildband, der die kulinarische Welt aus der einzigartigen Perspektive des renommierten Fotografen Martin Parr zeigt. Mit seinem charakteristischen Stil und einem Auge für Details dokumentiert Parr die Vielfalt und Absurditäten der globalen Esskultur. Von Fast Food bis Haute Cuisine fängt er die Schönheit, Kuriosität und manchmal auch Skurrilität von Speisen ein und präsentiert eine visuelle Feier des Essens, die zugleich faszinierend und amüsant ist. Dieses Buch ist ein Genuss für Liebhaber der Fotografie und der Gastronomie gleichermaßen.
Martin Parr: Life’s a Beach – Neuauflage (2013)

Bindung: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2013
Format: –
Seitenanzahl: 80
Gewicht: 612 gr
Verlag: Schirmer Mosel
Herstellungsland: deutschsprachig
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3829606389
ISBN-13: 978-3829606387
In Life’s a Beach widmet sich der international gefeierte Fotograf Martin Parr dem universellen Phänomen des Strandlebens. Seit seinen Studienjahren fasziniert ihn der Strand – nicht wegen der nackten Haut, sondern wegen der skurrilen, oft absurden Eigenheiten, die sich weltweit ähneln, jedoch kulturelle Unterschiede zeigen, wie etwa beim Picknick. Mit seinem typischen britischen Humor und dem scharfen Blick für menschliche Verhaltensweisen fotografiert Parr Sonnenanbeter, Badende, Sandburgenbauer und Straßenhändler an Stränden von Argentinien bis Brighton, von Thailand bis Lettland. Dieser Band vereint erstmals seine besten Strandfotografien aus vier Jahrzehnten – ein amüsantes Porträt globaler Strandkultur, das unterhaltsam, aber auch nachdenklich stimmt.
Martin Parr: Small World – Neuauflage (2018)

Bindung: Gebunden
Erscheinungsdatum: 2018
Format: 30,4 x 24,8 x 1,4 cm
Seitenanzahl: 104
Gewicht: 980 g
Verlag: Dewi Lewis Publishing
Erscheinungsland: Großbritannien
Ausgabe: Überarbeitete Edition
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1911306359
ISBN-13: 978-1911306351
Dieses Buch bietet einen kritischen Blick auf den Tourismus und seine Auswirkungen auf verschiedene Kulturen. Parr kombiniert seine Fotografien mit Texten, die die Kommerzialisierung und das Klischee des Reisens hinterfragen.
Martin Parr: The Last Resort – Neuauflage (2010)

Bindung: Gebunden
Erscheinungsdatum: 2010
Format: 24,6 x 30 x 1,6 cm
Seitenanzahl: 84
Gewicht: 185 g
Verlag: Dewi Lewis Publishing
Erscheinungsland: Großbritannien
Ausgabe: Dritte Edition
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1904587798
ISBN-13: 978-1904587798
Dieses Buch dokumentiert den Urlaubsort New Brighton und fängt die britische Strandkultur der 1980er Jahre ein. Parr zeigt mit seinem typischen Humor und einer kritischen Perspektive die Absurditäten des Freizeitverhaltens.
Martin Parr: Luxury (2009)

Bindung: Gebunden
Erscheinungsdatum: 2009
Seitenanzahl: 112
Verlag: Chris Boot
Erscheinungsland: Großbritannien
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1905712138
ISBN-13: 978-1905712137
Mit diesem Werk untersucht Parr das Phänomen des Luxus in der modernen Gesellschaft. Die Fotografien zeigen Menschen und Orte, die den exzessiven Lebensstil repräsentieren, und laden zu einer Reflexion über Konsum und Werte ein.
Martin Parr: Think of England (2000)

Bindung: Gebunden
Erscheinungsdatum: 2000
Format: 19,8 x 27,8 x 1,8 cm
Seitenanzahl: 135
Gewicht: 771 g
Verlag: Phaidon Press
Erscheinungsland: Großbritannien
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0714839914
ISBN-13: 978-0714839912
Diese Sammlung von Fotografien zeigt Parrs unkonventionellen Blick auf England. Er dokumentiert alltägliche Szenen, die sowohl nostalgisch als auch zeitgenössisch sind, und kombiniert dabei Humor mit einer tiefen sozialen Einsicht.
Martin Parr:

Bindung: Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 1986
Seitenanzahl: 50
Verlag: Alpha Book Distributors
Erscheinungsland: Großbritannien
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0951141406
ISBN-13: 978-0951141403
Dieses Buch dokumentiert den Urlaubsort New Brighton und fängt die britische Strandkultur der 1980er Jahre ein. Parr zeigt mit seinem typischen Humor und einer kritischen Perspektive die Absurditäten des Freizeitverhaltens.
Martin Parrs Werke sind nicht nur eine visuelle Freude, sondern auch eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kultur. Sie laden den Betrachter ein, über die eigenen Erfahrungen und die Gesellschaft nachzudenken.
Mehr über Martin Parr
Biografie
Martin Parr (*1952) ist ein britischer Fotograf und Mitglied der renommierten Fotoagentur Magnum. Bekannt für seinen satirischen und humorvollen Stil, dokumentiert er das Alltagsleben und das Konsumverhalten auf eine oft übertriebene und ironische Weise. Seine Werke bewegen sich an der Grenze zwischen Dokumentarfotografie und sozialer Kritik, was ihm einen festen Platz in der zeitgenössischen Fotografie eingebracht hat.
Konsumkultur und Tourismus
Ein zentrales Thema seiner Arbeit ist die Konsumkultur. Parr fotografiert häufig an Stränden, in Freizeitparks, Einkaufszentren oder bei gesellschaftlichen Anlässen. Seine Serie The Last Resort (1986), ein Porträt des Lebens in britischen Küstenorten, war ein Wendepunkt in seiner Karriere und brachte ihm internationale Aufmerksamkeit. Mit scharfem Blick zeigt Parr die Absurditäten und Eigenarten des modernen Lebensstils und der Überflussgesellschaft.
Visueller Stil
Parrs Fotografien sind bekannt für ihre grellen Farben, starken Kontraste und ungewöhnlichen Blickwinkel. Mit einer bewusst „kitschigen“ Ästhetik hebt er das Banale und Übersehene im Alltag hervor. Diese visuelle Herangehensweise regt zum Nachdenken an, während sie den Betrachter oft gleichzeitig amüsiert
Soziale Klassen
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Darstellung sozialer Klassen, insbesondere der britischen Mittel- und Arbeiterklasse. Parr untersucht, wie sich soziale Unterschiede in alltäglichen Situationen und im Konsumverhalten manifestieren, und bringt diese auf provokante und zugleich humorvolle Weise zum Ausdruck.
Sammler und Autor
Neben seiner Tätigkeit als Fotograf ist Martin Parr ein leidenschaftlicher Sammler von Fotobüchern. Er hat mehrere Publikationen zu diesem Thema veröffentlicht und damit die Bedeutung des Mediums Fotobuch unterstrichen.
Einfluss und Bedeutung
Obwohl Parrs Arbeiten oft provokativ sind, da sie die banalen oder unangenehmen Aspekte des modernen Lebens offenlegen, haben sie ihn zu einem der bedeutendsten Fotografen Großbritanniens gemacht. Sein einzigartiger Stil und seine ironischen Beobachtungen prägen die Fotografie bis heute.