Dorothea Lange – Die Chronistin der Menschen und ihrer Geschichten

Dorothea Lange war eine einflussreiche amerikanische Fotografin, die vor allem für ihre eindringlichen Porträts von Menschen in Not während der Großen Depression bekannt ist. Ihr fotografisches Werk geht über die bloße Dokumentation hinaus und vermittelt eine tiefgreifende emotionale Verbindung zu den Menschen, die sie fotografierte. Lange setzte sich für soziale Gerechtigkeit ein und nutzte ihre Fotografie, um auf die Herausforderungen und Ungerechtigkeiten des Lebens aufmerksam zu machen.

Fotobücher von Dorothea Lange

Dorothea Lange – Seeing People (2023)

Buch Cover Dorothea Lange - Politics of Seeing (2018)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2023
Format: 24,1 x 27,2 x 3,0 cm
Seitenanzahl: 216
Gewicht: 1.361 g
Verlag: Yale University Press
Herstellungsland: USA
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0300272006
ISBN-13: 978-0300272000

Dorothea Lange: Seeing People bietet einen tiefgehenden Blick auf Porträtfotografie, Identität und soziale Ungleichheit. Das Buch zeigt Langes einfühlsame Porträts, die die Menschlichkeit oft marginalisierter Menschen festhalten. Ihre Fotografien prägten das öffentliche Verständnis sozialer Probleme im 20. Jahrhundert entscheidend. Langes Wurzeln in der Studiofotografie beeinflussten ihre Fähigkeit, komplexe Themen darzustellen. Ihre Werke thematisieren Identität sowie soziale, wirtschaftliche und rassische Ungleichheiten. Die behandelten Themen sind heute genauso relevant wie zu Langes Zeit.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 7:03 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dorothea Lange – Politics of Seeing (2018)

Buch Cover Dorothea Lange - Politics of Seeing (2018)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2018
Format: 26,8 x 28,6 x 3,0 cm
Seitenanzahl: 288
Gewicht: 1.932 gr
Verlag: Prestel Verlag
Herstellungsland: Deutschsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 379135776X
ISBN-13: 978-3791357768

Dorothea Lange: Politics of Seeing bietet einen umfassenden Einblick in das Werk der einflussreichen Fotografin, deren berühmtestes Bild „Migrant Mother“ die Not des Dust Bowl eindrucksvoll festhielt. Das Buch geht jedoch weit über die Große Depression hinaus und zeigt Langes Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Menschen in Kalifornien. Es beleuchtet ihre Arbeiten für die Farm Security Administration, ihre Dokumentation der japanisch-amerikanischen Internierung während des Zweiten Weltkriegs sowie spätere Projekte zu Themen wie dem amerikanischen Justizsystem und der Zerstörung von Gemeinschaften. Begleitet wird die Sammlung von aufschlussreichen Essays, die Langes Vermächtnis als Künstlerin und Humanistin würdigen.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 7:03 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dorothea Lange – A Life Beyond Limits (2009)

Bindung/Medium: Hardcover
Erscheinungsjahr: 2009
Format: 16,0 x 23,4 x 4,6 cm
Seitenanzahl: 560
Gewicht: 885 gr
Verlag: W. W. Norton & Company
Herstellungsland: Englischsprachig
Auflage: First Edition
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0393057305
ISBN-13: 978-0393057300

Dorothea Lange: A Life Beyond Limits erzählt die Lebensgeschichte der berühmten Fotografin Dorothea Lange. Das Buch beleuchtet ihre Kindheit, geprägt von einer Polio-Erkrankung, und ihren Aufstieg als Chronistin. Lange dokumentierte die großen Krisen des 20. Jahrhunderts mit außergewöhnlichem Gespür für soziale Gerechtigkeit. Ihre ikonischen Bilder wie Migrant Mother machten die Herausforderungen der amerikanischen Gesellschaft sichtbar. Linda Gordon verbindet Langes Leben mit einer packenden Sozialgeschichte und gesellschaftlicher Analyse. Das Buch zeigt, wie Lange die Kraft der Fotografie nutzte, um soziale Ungerechtigkeit sichtbar zu machen.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 7:23 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dorothea Lange – Photographs of a Lifetime (1996)

Buch Cover Dorothea Lange - Photographs of a Lifetime (1996)

Bindung/Medium: Hardcover
Erscheinungsjahr: 1996
Format: 25,4 x 30,7 x 2,2 cm
Seitenanzahl: 184
Gewicht: 1.533 gr
Verlag: Aperture
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0893816574
ISBN-13: 978-0893816575

Dorothea Lange: Photographs of a Lifetime ist die umfassendste Sammlung der Werke der renommierten Fotografin. Das Buch beginnt mit ihren frühen Porträts als angesehene Studiofotografin und führt zu den ikonischen Dokumentationen der Großen Depression – von Brotschlangen und Protesten bis hin zu wandernden Bauernfamilien und provisorischen Zeltlagern. Es endet mit ihren späten Fotografien, in denen Lange die Welt bereiste und schließlich ihre eigene Familie und den Alltag ins Visier nahm. Begleitet wird die Sammlung von einer biografischen Analyse des Pulitzer-Preisträgers Robert Coles, der Langes Leben und Werk tiefgehend beleuchtet.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 7:23 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dorothea Lange – American photographs (1994)

Buch Cover Dorothea Lange - American photographs (1994)

Bindung/Medium: Hardcover
Erscheinungsjahr: Mai 1994
Format: – (nicht angegeben)
Seitenanzahl: 192
Gewicht: – (nicht angegeben)
Verlag: San Francisco Museum of Modern Art
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0918471303
ISBN-13: 978-0918471307

ISBN 10: 0811807258
ISBN 13: 9780811807258

Dorothea Lange: American Photographs zeigt eine beeindruckende Sammlung von Langes Arbeiten aus dem 20. Jahrhundert.
Ihre Fotografien dokumentieren soziale und wirtschaftliche Herausforderungen in den USA, besonders während der Großen Depression.
Langes einzigartiger Blick erfasst menschliche Kämpfe und Resilienz in eindringlichen Bildern. Das Buch enthält ikonische Werke wie das berühmte Migrant Mother. Es beleuchtet Langes wichtige Rolle in der Entwicklung der sozialdokumentarischen Fotografie. Ihre Arbeit verbindet gesellschaftliche Themen mit einfühlsamen Porträts und großer emotionaler Tiefe.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 7:23 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dorothea Lange – To a cabin (1973)

Bindung/Medium: Hardcover
Erscheinungsjahr: 1973
Format: 23,1 x 25,7 x 1,8 cm
Seitenanzahl: 127
Gewicht: 748 gr
Verlag: Grossman Publishers
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0670716278
ISBN-13: 978-0670716272

Dorothea Lange: To a Cabin bietet einen intimen Einblick in ein einzigartiges Fotoprojekt der berühmten Fotografin Dorothea Lange. Das Buch zeigt ihre beeindruckende Dokumentation einer einsamen Hütte und der Menschen, die sie bewohnten. Mit ihrem unverkennbaren Gespür für soziale Themen und menschliche Schicksale fängt Lange die harte Realität des Landlebens und die Geschichten der Bewohner ein. Diese Fotografien spiegeln nicht nur die Umgebung wider, sondern auch Langes tiefes Verständnis für die menschliche Widerstandskraft und die Verbindung zur Natur.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 7:23 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dorothea Langes Fotografien sind nicht nur visuell eindrucksvoll, sondern tragen auch eine wichtige soziale Botschaft, die bis heute relevant ist.

Mehr über Dorothea Lange

Eine Pionierin der humanitären Fotografie

Dorothea Lange (1895–1965) war eine amerikanische Fotografin, die durch ihre eindringlichen dokumentarischen Bilder während der Großen Depression berühmt wurde. Ihre Arbeiten trugen entscheidend zur humanitären Fotografie bei, indem sie das Leid und die Not der Menschen in den 1930er Jahren festhielt.

Ihre Rolle bei Regierungsprojekten

Im Rahmen ihrer Arbeit für die Farm Security Administration (FSA) dokumentierte Lange das Leben von Landarbeitern, Migranten und von Armut betroffenen Familien. Ihre Fotografien wurden zu wichtigen Werkzeugen, um politische und soziale Unterstützung für Hilfsprogramme zu gewinnen.

„Migrant Mother“ – Ein ikonisches Bild

Ihr bekanntestes Werk, Migrant Mother (1936), zeigt eine erschöpfte Mutter mit ihren Kindern und gilt als eines der symbolträchtigsten Bilder der amerikanischen Geschichte. Es sensibilisierte die Öffentlichkeit für die Härten der Depression und wurde ein Symbol für menschliche Resilienz.

Merkmale und Bedeutung von Dorothea Langes Werk

Dokumentation der Großen Depression

Langes Fotografien fangen das Leben der am stärksten von Armut betroffenen Menschen ein. Mit ihren Bildern gab sie den Stimmlosen ein Gesicht und half, Unterstützung für soziale Programme zu mobilisieren.

Soziale und humanitäre Fotografie

Getrieben von sozialem Bewusstsein, dokumentierte sie menschliches Leid, Resilienz und Stärke. Ihre Fotografien zeigen nicht nur Armut, sondern auch die Würde und den Überlebenswillen der Menschen.

Einfühlsame Porträts

Langes Fähigkeit, eine emotionale Verbindung zu ihren Subjekten aufzubauen, spiegelt sich in ihren Bildern wider. Der intime Blickwinkel ihrer Fotografien ermöglicht es dem Betrachter, die Situation der Abgebildeten nachzuempfinden.

Ihr kulturelles Erbe

Neben der Depression dokumentierte Lange auch andere wichtige soziale Themen, wie die Internierung japanisch-amerikanischer Bürger im Zweiten Weltkrieg. Ihr Werk bleibt eine kraftvolle Mahnung für soziale Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit.

Ein bleibendes Vermächtnis

Dorothea Langes Fotografien sind mehr als historische Dokumente – sie sind künstlerische Meisterwerke, die das Genre der dokumentarischen Fotografie nachhaltig geprägt haben. Ihr Erbe lebt in der Fotografie und dem Bewusstsein für soziale Themen weiter.