Ellen von Unwerth ist eine der einflussreichsten Fotografen in der Mode- und Werbefotografie. Bekannt für ihren spielerischen und oft provokativen Stil, fängt sie die Weiblichkeit mit einer einzigartigen Mischung aus Glamour und Erotik ein. Ihre Werke sind geprägt von einer lebhaften Ästhetik und einem Sinn für Humor. Ellen von Unwerth hat zahlreiche Fotobücher veröffentlicht. Hier präsentieren wir dir in chronolgischer Reihenfolge eine Übersicht ihrer Fotobücher.
Fotobücher von Ellen von Unwerth
Ellen von Unwerth. Heimat (2024)

Bindung: Gebunden
Verlag: TASCHEN
Herstellungsland: deutschsprachig
Erscheinungsjahr: 2024
Auflage: Multilingual
Format: 33,0 x 25,0 x 4,5 cm
Seitenanzahl: 452
Gewicht: 3227 gr
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
ISBN-10: 383659918X
ISBN-13: 978-3836599184
Ellen von Unwerth: Heimat entführt die Leser auf eine charmant-nostalgische und zugleich provokante Reise durch Bayern. Die gefeierte Modefotografin kehrt in ihre Heimat zurück und inszeniert eine humorvolle und erotische Bildserie voller bayerischer Traditionen. Mit Anspielungen auf Dirndl, Lederhosen und rustikale Idylle zeigt von Unwerth eine Welt, in der ländlicher Charme auf Glamour trifft. Humorvoll und mit einem Augenzwinkern präsentiert sie bayerische Folklore auf eine moderne, verspielte Weise und feiert gleichzeitig die Freiheit und Stärke weiblicher Figuren inmitten der bayerischen Landschaft.
Ellen von Unwerth. Fräulein. (2021/2017/2011)
Ellen von Unwerth: Fräulein ist eine Hommage an die moderne Weiblichkeit und vereint Mode, Erotik und Fantasie. Die gefeierte Fotografin, die selbst einmal Model war, porträtiert ikonische Frauen wie Claudia Schiffer, Kate Moss und Monica Bellucci in spielerischen, oft provokanten Inszenierungen. Ihre Fotografien – teils in Farbe, teils in Schwarz-Weiß – feiern die Verführungskraft und Vielschichtigkeit ihrer weiblichen Musen, die von persönlicher Fantasie bis hin zu geheimnisvollen Andeutungen reichen. Von Unwerths unverwechselbarer Stil zeigt Erotik mit einem Augenzwinkern und Freude an Weiblichkeit und Sinnlichkeit.
Ellen von Unwerth. The Story of Olga (2012)

Bindung/Medium: gebunden
Verlag: Benedikt Taschen Verlag
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsjahr: 2012
Auflage: 1000 limitierte Auflage
Format: 52,4 x 42,0 x 14,6 cm
Seitenanzahl: 350
Gewicht: 8541 gr
Sprache: Englisch (Originalsprachen: Deutsch, Französisch)
ISBN-10: 3-836539802
ISBN-13: 978-3836539807
The Story of Olga von Ellen von Unwerth ist ein provokativer Bildband, der die Reise einer jungen Witwe nach dem Tod ihres wohlhabenden Ehemannes erzählt. Die Protagonistin Olga entdeckt eine Welt der Sinnlichkeit und Begierde, die sie in unerwartete Situationen und zu ungewöhnlichen Liebhabern führt. Eingefangen vor der Kulisse eines luxuriösen französischen Châteaus, kombiniert Unwerths Werk klassische Märchenelemente mit einer modernen erotischen Ästhetik. Der Bildband ist in limitierten Editionen bei TASCHEN erschienen und enthält zahlreiche, zum Teil unveröffentlichte Aufnahmen, die einen faszinierenden Einblick in das glamouröse und gleichzeitig laszive Universum von Olga bieten.
Ellen von Unwerth.
(2011/2006)Ellen von Unwerth: Couples ist eine spielerische, provokante Hommage an die Vielfalt der Paarbeziehungen. In ihrer typischen, frechen Bildsprache fängt von Unwerth Paare in unterschiedlichen Konstellationen und überraschenden Situationen ein, wodurch sie die spielerische und freizügige Seite von Beziehungen feiert. Das Buch, von Ingrid Sischy im Vorwort treffend beschrieben als das perfekte Duo aus Ellen und ihrer Kamera, ist voll von Leben, Freude und einer gehörigen Portion Erotik. Die Sonderausgabe kommt in einem kompakten, prallen Format, das ebenso lebendig und unkonventionell ist wie die Werke der Fotografin selbst.
Ellen von Unwerth.
(2003)
Einband/Medium: Hardcover
Verlag: Twin Palms Publishers
Erscheinungsland: Englische Sprache
Erscheinungsjahr: 2003
Größe: 20,1 x 16,8 x 2,8 cm
Seitenzahl: 270
Gewicht: 816 g
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1931885141
ISBN-13: 978-1931885140
Ellen von Unwerth: Revenge ist eine bildgewaltige, erotische Foto-Novelle, die von einer geheimnisvollen Geschichte um Macht, Verführung und Freiheit erzählt. Drei junge Frauen besuchen das Anwesen einer mysteriösen Baronin und finden sich bald in einem Netz aus Lust und Machtspielen wieder, anstatt in einem entspannten Wochenende. Von Unwerth inszeniert die Geschichte filmisch mit aufwendigem Styling, in Mode von Designern wie Dior und Schuhen von Louboutin. Der Band ist geprägt von ihrem markanten Stil voller Glamour und sinnlicher Ästhetik, der die 90er- und frühen 2000er-Jahre einfängt. Ein Vintage-Schmuckstück, das durch ein Essay von Harland Miller ergänzt wird.
Ellen von Unwerth.
(1994)Einband/Medium: Hardcover
Verlag: Twin Palms Pub.
Erscheinungsland: Englische Sprache
Erscheinungsjahr: 1994
Ausgabe: Zweite Ausgabe
Größe: 36,8 x 24,8 x 3,2 cm
Seitenzahl: 124
Gewicht: 1.429 g
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0944092292
ISBN-13: 978-0944092293
Ellen von Unwerth: Snaps ist ein lebendiges Fotobuch, das die charakteristische Mischung aus Humor, Sinnlichkeit und verspielter Provokation der Fotografin Ellen von Unwerth einfängt. In dieser Sammlung ihrer ikonischsten Werke dokumentiert das Buch von Unwerths einzigartigen Stil, in dem sie weibliche Energie und Erotik in Mode- und Porträtfotografie auf fesselnde Weise präsentiert. Ihre Bilder zeigen selbstbewusste, humorvolle und glamouröse Frauen, die sich ihrer Verführungskraft und Individualität bewusst sind. Snaps ist damit sowohl eine Hommage an die Schönheit als auch an den kraftvollen Ausdruck weiblicher Selbstinszenierung.
Ellen von Unwerths Werke sind nicht nur eine Feier der Weiblichkeit, sondern auch eine Einladung, die Welt durch die Augen einer leidenschaftlichen und künstlerischen Seele zu sehen.
Mehr über Ellen von Unwerth
Ellen von Unwerth (*1954) ist eine deutsche Fotografin und Regisseurin, die vor allem für ihre sinnlichen und provokativen Fotografien von Frauen bekannt ist. Sie begann ihre Karriere als Model und wechselte später hinter die Kamera, was ihr eine einzigartige Perspektive auf die Modefotografie verschaffte.
Der Durchbruch: Guess-Kampagne und Claudia Schiffer
Ihr Durchbruch gelang in den 1990er Jahren mit der ikonischen Kampagne für Guess, bei der sie das Supermodel Claudia Schiffer fotografierte. Diese Aufnahmen machten Ellen von Unwerth international bekannt und etablierten sie als eine der gefragtesten Fotografinnen ihrer Zeit.
Ein unverwechselbarer Stil: Weibliche Stärke und Sinnlichkeit
Von Unwerths Stil ist geprägt von einer erotischen, spielerischen und oft humorvollen Ästhetik. Anders als viele ihrer männlichen Kollegen stellt sie Frauen nicht als passive Objekte dar, sondern inszeniert sie selbstbewusst, stark und oft in Rollen, die sowohl Macht als auch Sinnlichkeit ausdrücken. Ihre Fotografien feiern weibliche Freiheit und Selbstbestimmung und zeigen Frauen glamourös, energiegeladen und oft provokant.
Arbeit für hochkarätige Magazine und mit prominenten Persönlichkeiten
Ellen von Unwerth hat für renommierte Magazine wie Vogue, Vanity Fair und Interview gearbeitet. Zudem hat sie zahlreiche berühmte Persönlichkeiten aus Mode, Film und Musik fotografiert, darunter Madonna, Rihanna und Kate Moss. Ihre Arbeiten reichen von Modefotografie bis hin zu eindrucksvollen Porträts.
Fotobücher und filmische Arbeiten
Neben ihrer Tätigkeit als Fotografin hat Ellen von Unwerth auch Musikvideos und Werbespots inszeniert. Sie hat mehrere Fotobücher veröffentlicht, darunter Revenge und Fräulein, die ihren einzigartigen Stil dokumentieren und ihre Vision von Weiblichkeit und Stärke festhalten.
Einfluss auf die zeitgenössische Fotografie
Ellen von Unwerths Einfluss auf die zeitgenössische Mode- und Porträtfotografie ist enorm. Ihre Arbeiten sind eine kraftvolle Feier der Weiblichkeit und haben dazu beigetragen, das Bild von Frauen in der Mode- und Kunstwelt auf eine unkonventionelle Weise zu gestalten. Sie bleibt eine prägende Figur, die durch ihre kreative Vision und ihren unverwechselbaren Stil inspiriert.