Vivian Maier, eine der faszinierendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts, bekannt für ihre eindrucksvollen Straßenszenen, die das Leben in der Stadt authentisch festhielt. Ihre Werke wurden posthum entdeckt und haben die Welt der Fotografie nachhaltig beeinflusst. Über Vivian Maier wurden in den letzten Jahren zahlreiche Fotobücher veröffentlicht. Hier präsentieren wir dir eine Übersicht ihrer Fotobücher in chronologischer Reihenfolge.
Fotobücher über Vivian Maier
Vivian Maier –
(2023)
Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2022
Format: – (nicht angegeben)
Seitenanzahl: 400
Gewicht: – (nicht angegeben)
Verlag: Gerhard Steidl Verlag
Herstellungsland: Deutschsprachig
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3969991110
ISBN-13: 978-3969991114
Das Leben der Vivian Maier: Die Nanny mit der Kamera erzählt die faszinierende Geschichte einer der bemerkenswertesten Figuren der Straßenfotografie. Vivian Maier, die zu ihren Lebzeiten nie ein einziges Foto zeigte, arbeitete vierzig Jahre lang als Kindermädchen und schoss fast nebenbei beeindruckende 140.000 Fotos. Ihre Bilder, die erst nach ihrem Tod bei einer Zwangsversteigerung entdeckt wurden, zeigen das Leben auf den Straßen von Frankreich, Hongkong, New York und Chicago in den 1950er, 60er und 70er Jahren und sind geprägt von großer Empathie, Humor sowie einem außergewöhnlichen Gespür für Licht, Symmetrie und Farben. Ann Marks nähert sich in ihrer sorgfältig recherchierten Biografie der komplexen Persönlichkeit einer Frau, die vor elterlicher Zurückweisung und traumatischen Erfahrungen floh und ihre Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. Dieses Buch erzählt eine bewegende Geschichte von Selbstbestimmung, Mut und unbestechlicher Kreativität, die Maier zu einer einzigartigen Legende der Fotografie machte.
Vivian Maier –
(2021)
Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2014
Format: 10,6 x 12,8 x 1,3 cm
Seitenanzahl: 288
Gewicht: 547 gr
Verlag: Schirmer/Mosel Verlag
Herstellungsland: Deutschland
Auflage: 01
Sprache: – (nicht angegeben)
ISBN-10: 3829606869
ISBN-13: 978-3829606868
Vivian Maier – Das Meisterwerk der unbekannten Fotografin ist die umfassendste Monografie über die amerikanische Fotografin Vivian Maier, die das gesamte Spektrum ihres beeindruckenden Werkes und das Geheimnis ihres Lebens beleuchtet. Herausgegeben von Marvin Heiferman, zeigt das Buch 250 Bilder – in Schwarz-Weiß und Farbe – sowie bisher unveröffentlichte Materialien. Die Nanny und Fotografin, deren Arbeiten erst posthum entdeckt wurden, hielt über 100.000 Fotografien verborgen. 2007 entdeckte John Maloof diesen Schatz, der Maiers unvergleichlichen künstlerischen Ausdruck offenbart. Diese Sammlung bietet die größte Auswahl ihrer Werke aus den 1950er bis 1970er Jahren, ergänzt durch neue Einblicke und persönliche Artefakte.
Vivian Maier –
(2018)
Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2018
Format: 10,5 x 12,6 x 1,0 cm
Seitenanzahl: 240
Gewicht: 472 gr
Verlag: Schirmer/Mosel Verlag
Herstellungsland: Deutschland
Sprache: – (nicht angegeben)
ISBN-10: 3829608624
ISBN-13: 978-3829608626
Vivian Maier: Die Farbphotographien ist der dritte Sammelband, der die unveröffentlichten Farbaufnahmen der bis dahin unbekannten Fotografin Vivian Maier (1926–2009) präsentiert. Nach dem sensationellen Aufkommen ihres Werkes bei Zwangsversteigerungen in Chicago zeigt dieser Band über 150 farbige Fotografien, die ihre Meisterschaft im Bereich der Farbphotographie unter Beweis stellen. Die Bilder, die aus der Zeit ab den 1950er Jahren stammen, spiegeln Maier’s Themen aus ihrer schwarz-weißen Bildwelt wider: Portraits von Passanten, Selbstportraits in Spiegeln, Street Photography, Stadtansichten und surreale Stillleben. Ihr außergewöhnliches Gespür für Komposition und Farbgebung sowie die fotografische Präsenz heben die Grenzen zwischen Berufsfotografie und Amateurkunst auf und setzen einen kreativen „Bildersturm“ in Gang. Einführende Essays von Joel Meyerowitz und Colin Westerbeck würdigen Maier’s bahnbrechende Arbeit.
Vivian Maier –
(2013)
Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2013
Auflage: Erste Auflage
Format: 25,4 x 28,2 x 2,0 cm
Seitenanzahl: 120
Gewicht: 1.039 g
Verlag: powerHouse Books
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1576876624
ISBN-13: 978-1576876626
Vivian Maier – Self-Portraits ist der mit Spannung erwartete Nachfolger des internationalen Bestsellererfolgs über die kürzlich entdeckte Straßenfotografin Vivian Maier. Dieses Buch bietet einen einzigartigen und intimen Einblick in das Leben und die Kunst der Künstlerin und enthält rund 60 bisher unveröffentlichte Schwarz-Weiß- und vier Farb-Self-Portraits, die aus dem umfangreichen Maloof-Archiv stammen. Die Lebenswerke von Vivian Maier haben weltweit große Aufmerksamkeit erregt und wurden von bedeutenden Publikationen wie The Wall Street Journal, Vanity Fair und The New York Times gefeiert, wobei sie häufig mit Fotografiegrößen wie Diane Arbus, Helen Levitt und Walker Evans verglichen wird. Self-Portraits bringt uns näher an die zurückhaltende Künstlerin als je zuvor und offenbart ihre kreative Vision und ihr einzigartiges Selbstverständnis.
Vivian Maier –
(2012)
Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2012
Auflage: Erste Auflage
Format: 23,1 x 23,4 x 3,8 cm
Seitenanzahl: 288
Gewicht: 1.588 g
Verlag: CityFiles Press
Herstellungsland: Vereinigte Staaten von Amerika
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0978545095
ISBN-13: 978-0978545093
Vivian Maier – Out of the Shadows ist ein einfühlsames und umfassendes Werk, das die atemberaubenden Fotografien von Vivian Maier zusammen mit Interviews von Menschen präsentiert, die sie am besten kannten. Dieses Buch ist der erste Versuch, Maier’s beeindruckendes Werk in einen Kontext zu setzen und ein bewegendes Porträt ihrer Kunst zu schaffen. Während ihrer Lebenszeit schuf sie über 10.000 Negative, von denen nur wenige je das Licht der Welt erblickten. Nach ihrem Tod im Jahr 2009 wurden die ersten ihrer unveröffentlichten Fotografien online gezeigt und erregten sofort große Aufmerksamkeit, wodurch Maier von ihrer früheren Anonymität zu einer der Meisterinnen der Straßenfotografie aufstieg. Mit 275 Schwarz-Weiß-Fotografien auf hochwertigem Glanzpapier bietet dieses Buch einen tiefen Einblick in die menschliche Wärme und Empathie ihrer Arbeit und verdeutlicht ihr bedeutendes Erbe in der Welt der Fotografie.
Vivian Maier –
(2011)
Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2011
Format: 25,6 x 28,4 x 2,2 cm
Seitenanzahl: 136
Gewicht: 1.139 g
Verlag: powerHouse Books
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1576875776
ISBN-13: 978-1576875773
Vivian Maier – Street Photographer ist das erste Buch, das die Welt für die außergewöhnliche Lebensgeschichte und das künstlerische Schaffen von Vivian Maier begeisterte. Als professionelle Nanny machte Maier von den 1950er bis zu den 1990er Jahren über 100.000 Fotografien in Ländern von Frankreich bis New York City und Chicago, ohne jemals jemandem ihre beeindruckenden Ergebnisse zu zeigen. Ihre Bilder sind bemerkenswert für ihre Vielseitigkeit und die hohe Qualität—voll von humorvollen, bewegenden und rohen Momenten, die das Stadtleben in Amerikas Nachkriegszeit einfangen. Erst als der lokale Historiker John Maloof vor einigen Jahren eine Kiste mit Maiers Negativen auf einer Auktion erwarb und begann, ihr Werk zu sammeln und zu fördern, wurden ihre faszinierenden Aufnahmen einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Diese Sammlung präsentiert erstmals in gedruckter Form die besten und bisher ungesehenen Werke von Vivian Maier.
Die beeindruckenden Werke von Vivian Maier laden dazu ein, die Welt durch ihre Augen zu sehen und die Geschichten zu entdecken, die sie so meisterhaft eingefangen hat.
Mehr über Vivian Maier – der geheimen Meisterin der Straßenfotografie
Vivian Maier (1926–2009) war eine amerikanische Straßenfotografin und Nanny, deren Werk erst nach ihrem Tod entdeckt wurde und heute als bedeutendes Kapitel der Fotografiegeschichte gilt. Trotz ihrer Anonymität zu Lebzeiten wird sie heute als eine der wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts angesehen.
Frühes Leben
Vivian Maier wurde in New York City geboren und verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit in Frankreich, bevor sie in den 1930er Jahren nach New York zurückkehrte. Später zog sie nach Chicago, wo sie als Nanny für wohlhabende Familien arbeitete. Ihre Reisen und die Nähe zu urbanen Zentren beeinflussten ihr fotografisches Schaffen nachhaltig.
Fotografische Praxis
Maier fotografierte leidenschaftlich in ihrer Freizeit und benutzte oft eine Rolleiflex-Kamera. Ihre Arbeiten dokumentieren das städtische Leben, die Straßenkultur und die sozialen Gegebenheiten ihrer Zeit. Ihre Fotografien beeindrucken durch ihren dokumentarischen Stil, die präzise Komposition und ihre Fähigkeit, Emotionen und Geschichten einzufangen. Sie hielt sowohl die Schönheit als auch die Herausforderungen des städtischen Lebens fest.
Eine geheime Karriere
Maier war äußerst privat und zeigte ihre Arbeiten fast nie. Sie machte Tausende von Fotografien, viele davon in Form von Negativen, die sie sorgfältig aufbewahrte. Oft entwickelte sie ihre Bilder selbst, ohne sie jemals zu veröffentlichen oder zu verkaufen. Diese Zurückhaltung trug dazu bei, dass ihr Werk bis zu ihrem Tod nahezu unbekannt blieb.
Die Entdeckung ihrer Arbeiten
Erst nach Maiers Tod im Jahr 2009 wurde ihr Werk durch den Fotografen John Maloof entdeckt. Er kaufte zufällig eine große Sammlung ihrer Negative und Archivmaterialien bei einer Auktion. Die Veröffentlichung und Ausstellung dieser Arbeiten löste eine Welle des Interesses aus und führte zu einer posthumen Würdigung ihres Talents.
Einfluss und Erbe
Vivian Maiers Fotografien wurden weltweit in Ausstellungen gezeigt und in mehreren Büchern veröffentlicht. Ihre Arbeiten bieten einen einzigartigen Einblick in das städtische Leben und die menschliche Erfahrung des 20. Jahrhunderts. Sie wird für ihre authentische, ungeschönte Darstellung des Alltags und ihre technische Brillanz geschätzt.
Der Dokumentarfilm „Finding Vivian Maier“
Der 2013 veröffentlichte Dokumentarfilm Finding Vivian Maier trug entscheidend dazu bei, ihre Geschichte einem breiten Publikum bekannt zu machen. Der Film, der eine Nominierung für den Academy Award erhielt, beleuchtet sowohl ihr faszinierendes Leben als auch das bemerkenswerte Erbe ihrer Fotografien.
Eine Legende der Fotografie
Vivian Maier ist heute ein Symbol für verborgenes kreatives Potenzial und die vergessenen Talente in der Welt der Fotografie. Ihre Bilder, die das alltägliche Leben mit unverstelltem Blick einfangen, gelten als zeitlose Meisterwerke der Straßenfotografie.