Helen Levitt – Meisterin der Straßenszenen

Helen Levitt war eine herausragende Fotografin, die vor allem für ihre einfühlsamen und lebendigen Aufnahmen des Lebens in den Straßen von New York City bekannt ist. Ihre Arbeiten fangen die Essenz des städtischen Lebens und der kindlichen Unschuld ein und haben einen bleibenden Einfluss auf die Straßenfotografie. Von Helen Levitt gibt es zahlreiche Fotobücher. Hier präsentieren wir dir eine Übersicht seiner Fotobücher in chronologischer Reihenfolge.

Fotobücher von Helen Levitt

Helen Levitt (2020)

Buch Cover Helen Levitt (2020)

Einband/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 1. März 2020
Format: 22,4 x 27,4 x 2,3 cm
Seitenanzahl: 256
Gewicht: 1247 gr
Auflage: 01
Verlag: KEHRER Verlag
Herstellungsland: deutschsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 386828897X
ISBN-13: 978-3868288971

Das Buch Helen Levitt (englische Ausgabe) vom Kehrer Verlag ist ein umfassender Bildband über die amerikanische Street-Photography-Pionierin Helen Levitt (1913–2009). Seit den 1930er-Jahren dokumentierte sie mit ihrer Kamera das lebendige Straßenleben von New York, insbesondere in Harlem und der Lower East Side. Ihre Aufnahmen fangen spontane Momente voller Humor, Poesie und sozialer Beobachtung ein. Der Bildband präsentiert rund 130 Fotografien, darunter einige bisher unveröffentlichte Werke aus ihrem Nachlass. Herausgegeben wurde das Buch anlässlich einer Retrospektive in der Albertina in Wien und bietet einen tiefen Einblick in Levitts einzigartiges Schaffen.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:23 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Helen Levitt – A Way of Seeing (2020)

Buch Cover Helen Levitt - A Way of Seeing (2020)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2020
Maße: 23,4 x 19,6 x 1,8 cm
Seitenanzahl: 113
Gewicht: 658 g
Verlag: Walther König/Film Documents LLC
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1733601805
ISBN-13: 978-1733601801

Helen Levitt: A Way of Seeing ist eine Neuauflage des Klassikers der New Yorker Street Photography aus den 1940er Jahren. Erstmals 1965 veröffentlicht, enthält das Buch 50 Originalfotografien Levitts, ergänzt durch weitere Bilder, die ihre spätere künstlerische Entwicklung widerspiegeln. Die Einführung stammt vom Schriftsteller James Agee. Diese Ausgabe, mit hochwertigen Reproduktionen unter der Aufsicht von Levitts ehemaligem Assistenten Marvin Hoshino, bietet einen umfassenden Einblick in Levitts zeitlose Fotografien, die das Leben und die Kindheit auf den Straßen New Yorks eindrucksvoll dokumentieren.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 1:33 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Helen Levitt – One, Two, Three, More (2017)

Buch Cover Helen Levitt - One, Two, Three, More (2017)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2017
Maße: 21,1 x 21,1 x 2,2 cm
Seitenanzahl: 204
Gewicht: 189 g
Verlag: powerHouse Books
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 157687852X
ISBN-13: 978-1576878521

Helen Levitt: One, Two, Three, More bietet einen einzigartigen und unverwechselbaren Einblick in das Straßenleben New Yorks von den mid-1930er bis Ende der 1940er Jahre. Diese Sammlung umfasst sowohl nie zuvor veröffentlichte Fotografien als auch weltberühmte Bilder, die heute Teil der Fotografiegeschichte sind. Levitt fängt das Alltagsleben der Stadt mit ihren unbeschwerten Szenen von spielenden Kindern, flirtenden Liebespaaren, jungen Müttern und geselligen Frauen ein, und dokumentiert dabei die menschliche Erfahrung in all ihren Facetten. Diese Publikation stellt eine wertvolle Ergänzung zu Levitts bahnbrechender Einzelausstellung im Museum of Modern Art im Jahr 1943 dar und würdigt ihr Erbe als eine der bedeutendsten Fotografen ihrer Zeit. Die Werke sind in renommierten Sammlungen wie dem Metropolitan Museum of Art, MoMA und der Smithsonian Institution vertreten.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 10:40 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Helen Levitt – Fotografien 1937-1991 (2008)

Buch Cover Helen Levitt - Fotografien 1937-1991 (2008)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2008
Auflage: Erste Auflage
Format: 31,4 x 32,4 x 2,4 cm
Seitenanzahl: 168
Gewicht: 1.842 g
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Herstellungsland: Deutschland
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 377572169X
ISBN-13: 978-3775721691

Helen Levitt: Fotografien 1937-1991 präsentiert über 100 ikonische Aufnahmen der renommierten amerikanischen Fotografin, deren unverwechselbarer Stil die Straßen New Yorks in den ärmeren Stadtvierteln als Bühnen des Alltags festhält. Beeinflusst von Walker Evans und Henri Cartier-Bresson, entwickelte Levitt einen „Antijournalismus“, der scheinbar zufällige Momente, wie spielende Kinder oder alltägliche Gespräche, in präzise komponierte Fotografien verwandelt. Diese Publikation vereint Schwarzweiß- und bisher unveröffentlichte Farbfotografien sowie Werke aus Mexiko und ist eine Hommage an ihre beeindruckende, sieben Jahrzehnte umfassende Karriere.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 10:40 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Helen Levitt – Slide Show: The Color Photographs of Helen Levitt (2005)

Buch Cover Helen Levitt - Slide Show: The Color Photographs of Helen Levitt (2005)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2005
Maße: 23,0 x 24,4 x 1,6 cm
Seitenanzahl: 118
Gewicht: 821 g
Verlag: powerHouse Books
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1576872521
ISBN-13: 978-1576872529

Helen Levitt: Slide Show – The Color Photographs of Helen Levitt präsentiert erstmals das wenig bekannte Farbarchiv der ikonischen Fotografin, die für ihre Schwarz-Weiß-Bilder von New Yorks Straßen berühmt ist. In den späten 1950er Jahren erhielt Levitt Guggenheim-Stipendien, um in Farbe zu fotografieren, doch tragischerweise wurden viele ihrer besten Arbeiten 1970 gestohlen. Diese Publikation enthält über 100 Fotografien, darunter acht überlebende Bilder aus der originalen Farbserie, von denen mehr als die Hälfte nie zuvor ausgestellt oder veröffentlicht wurden. Slide Show bietet einen einzigartigen Einblick in Levitts kreative Vision und zeigt ihre Fähigkeit, die Stadt und ihre Bewohner in lebendigen Farben einzufangen.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:07 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Helen Levitt – In the Street (1987)

Buch Cover Helen Levitt - In the Street (1987)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 1987
Seitenanzahl: 112
Gewicht: 789 g
Verlag: Duke University Press
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0822307286
ISBN-13: 978-0822307280

Helen Levitt: In the Street präsentiert über einhundert Fotografien der renommierten Fotografin, die zwischen 1938 und 1948 entstanden sind und größtenteils bisher unveröffentlicht waren. Inspiriert von James Agees Faszination für Kinderzeichnungen im urbanen Raum, fängt Levitt die Kreativität und das Spiel von Kindern auf den Straßen New Yorks ein. Die sorgfältig ausgewählten und reproduzierten Bilder zeigen, wie Kinder ihre Eindrücke und Geschichten visuell festhalten. Robert Coles ergänzt das Werk mit einem einfühlsamen Essay über das imaginative Leben der Kinder und deren Fähigkeit, die Welt um sich herum auf einzigartige Weise darzustellen. Diese Sammlung bietet einen nostalgischen, zugleich zeitlosen Blick auf die kindliche Fantasie und das städtische Leben einer vergangenen Ära.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:07 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Helen Levitts Fotografien sind eine Hommage an das Alltagsleben und die Menschen, die in der Stadt leben. Ihr Werk bleibt zeitlos und inspirierend und beeinflusst weiterhin Fotografen und Künstler weltweit.

Mehr über Helen Levitt – der Chronistin des urbanen Lebens

Helen Levitt (1913–2009) war eine der einflussreichsten amerikanischen Fotografen des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke dokumentieren das pulsierende Leben auf den Straßen von New York City und gelten als Meisterwerke der dokumentarischen Fotografie.

Lebenslauf und Karriere

Helen Levitt wurde in Brooklyn, New York, geboren und begann in den 1930er Jahren mit der Fotografie. Inspiriert von Walker Evans und dessen dokumentarischem Stil, entwickelte sie ein besonderes Interesse für das urbane Leben und die sozialen Dynamiken ihrer Stadt. Sie studierte an der New School for Social Research und widmete sich früh der Straßenfotografie, die ihren unverwechselbaren Stil prägte.

Fotografischer Stil

Levitts Fotografien zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, alltägliche Momente mit künstlerischer Präzision einzufangen. Besonders bekannt sind ihre Bilder von Kindern und Jugendlichen, die spielend und interagierend das Straßenleben New Yorks verkörpern. Ihre Werke zeigen Humor, Spontaneität und eine tiefgehende Menschlichkeit, die das Leben der damaligen Zeit auf authentische Weise dokumentieren.

Einfluss und Anerkennung

Helen Levitts Arbeiten wurden in renommierten Museen wie dem Museum of Modern Art (MoMA) in New York ausgestellt und sind Teil bedeutender Sammlungen weltweit. Ihr Fotobuch A Way of Seeing (1965) ist eine eindrucksvolle Sammlung ihrer Werke und bietet Einblicke in ihre stilistische und thematische Entwicklung. Sie wurde zu Lebzeiten vielfach geehrt und gilt bis heute als Wegbereiterin der modernen Straßenfotografie.

Filmarbeiten

Neben ihrer Fotografie war Levitt auch als Filmemacherin tätig. Sie arbeitete an Kurzfilmen und Regieprojekten, die ihren fotografischen Stil und ihr Interesse an sozialen Themen widerspiegeln. Diese Arbeiten ergänzen ihr Werk und zeigen ihre Vielseitigkeit als Künstlerin.

Ein humanistischer Blick

Helen Levitt wird für ihren einfühlsamen und humanistischen Ansatz in der Fotografie geschätzt. Ihre Bilder erzählen Geschichten von Menschen und deren Leben in einer sich wandelnden urbanen Gesellschaft. Mit ihrem einzigartigen Blick hat sie ein zeitloses Porträt des Alltags geschaffen, das Generationen von Fotografen inspiriert hat.