Volker Hinz war ein renommierter deutscher Fotograf, der für seine eindrucksvollen Porträts und Reportagearbeiten bekannt ist. Seine Fähigkeit, Emotionen und Charaktere in seinen Bildern festzuhalten, hat ihn zu einem gefragten Fotografen in der Mode- und Dokumentarfotografie gemacht. Hinz hat mit zahlreichen prominenten Persönlichkeiten zusammengearbeitet und seine Werke in namhaften Publikationen präsentiert.
Fotobücher von Volker Hinz
Volker Hinz –
(2024)
Einband/Medium: Broschiert
Erscheinungsjahr: 2024
Format: 24,8 x 27,0 x 2,7 cm
Seitenanzahl: 256
Gewicht: 1650 g
Auflage: Erste Auflage
Verlag: Hartmann Projects Verlag
Herstellungsland: Deutschsprachig
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3960701152
ISBN-13: 978-3960701156
Volker Hinz – EinBlick ist der dritte und abschließende Band der Trilogie über den Hamburger Fotografen Volker Hinz (1947–2019). Er beleuchtet den Anfang von Hinz‘ fotografischer Laufbahn und bietet einen einzigartigen Blick auf die politische Welt und die gesellschaftlichen Umbrüche der Bonner Republik. Seit den 1970er Jahren begleitete Hinz führende Politiker wie Willy Brandt und Ronald Reagan bei Wahlkämpfen und in privaten Momenten. Seine Bilder zeigen symbolische und oft humorvolle Szenen hinter den Kulissen des Geschehens. Sie verdeutlichen die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf das Leben der Menschen. Das Buch erscheint parallel zur Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek in München. 2023 hat die Bayerische Staatsbibliothek den fotografischen Nachlass von Volker Hinz übernommen.
Volker Hinz –
(2023)
Einband/Medium: gebunden
Erscheinungsjahr: 2023
Format: 24,4 x 26,9 x 1,9 cm
Seitenanzahl: 176
Gewicht: 1204 gr
Auflage: Erste Auflage
Verlag: Hartmann Projects Verlag
Herstellungsland: deutschsprachig
Sprache: Englisch (Originalsprache: Deutsch)
ISBN-10: 3960700989
ISBN-13: 978-3960700982
Volker Hinz | Carrousel ist der zweite Band einer Trilogie, herausgegeben von Henriette Väth-Hinz, der die beeindruckenden Arbeiten des deutschen Fotografen Volker Hinz (1947–2019) würdigt. Die für diesen Band ausgewählten Bilder stammen aus den Jahren 1970 bis 1990 und wurden hinter den Kulissen zahlreicher Modenschauen, vor allem in Paris, aufgenommen. Als Fotograf für das Magazin stern hatte Hinz Zugang zu Bereichen, die vielen anderen Fotojournalisten verwehrt blieben. Die Aufnahmen bieten einen einzigartigen Blick in die exklusive Welt der Haute-Couture-Szene. Modeschöpfer wie Karl Lagerfeld, Yves Saint Laurent und Thierry Mugler werden in persönlichen Momenten gezeigt. Das Buch ist im Stil der 90er-Jahre gestaltet, mit collageartigen und dynamischen Bildanordnungen. Die Gestaltung lädt dazu ein, in die faszinierende Welt der Mode und legendärer Designer einzutauchen.
Volker Hinz –
(2021)
Einband/Medium: gebunden
Erscheinungsjahr: 2021
Format: 24,5 x 27,0 x 2,0 cm
Seitenanzahl: 192
Sprache: Englisch (Originalsprache: Deutsch)
Auflage: Erste Auflage
Verlag: Hartmann Projects Verlag
Herstellungsland: deutschsprachig
ISBN-10: 3960700628
ISBN-13: 978-3960700623
Volker Hinz, Hello. Again. ist ein Bildband, der das Werk des renommierten deutschen Fotografen und Bildjournalisten Volker Hinz (1947–2019) würdigt. Nach seinem Wechsel zum Magazin Stern 1974 wurde Volker Hinz eine prägende Figur des deutschen Fotojournalismus. Er dokumentierte die „goldenen Jahrzehnte“ mit legendären Reportagen und Porträts von Künstlern, Politikern und Prominenten. Der Band zeigt eine Auswahl seiner bekanntesten Arbeiten sowie überraschende, weniger bekannte Fotografien. Zu den Highlights zählen Bilder aus dem berühmten New Yorker Nachtclub AREA und alltägliche Impressionen seiner Reisen.
In Hinz‘ Worten: „Der Fotograf darf nicht langweilen. Langweilige Bilder gibt es genug.“
Volker Hinz –
(2015)Bindung/Medium: gebunden
Verlag: Edition Lammerhuber
Herstellungsland: deutschsprachig
Erscheinungsjahr: 2015
Auflage: Bilingual
Format: 6,6 x 9,1 x 1,1 cm
Seitenanzahl: 424
Gewicht: 158 gr
ISBN-10: 3-903101-00-1
ISBN-13: 978-3-903101-00-5
In Love with Photography ist ein einzigartiger Schatz der Fotografiegeschichte, aus dem Archiv von Volker Hinz, einem der bedeutendsten Fotografen unserer Zeit. Über vier Jahrzehnte hinweg hat Hinz Porträts von renommierten Fotografen der zweiten Hälfte des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts angefertigt, die oft hinter ihrer Kamera verborgen bleiben. Die Sammlung zeigt die Fotografen in verschiedenen Momenten – bei der Arbeit, zu Hause und in öffentlichen Räumen. Ergänzt werden die Bilder durch die Geschichten dieser Begegnungen, dokumentiert von Peter-Matthias Gaede, der sie in den Kontext der Kunstgeschichte einordnet. Dieses Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen, die unser Bildgedächtnis geprägt haben.
Volker Hinz –
(1997)Bindung/Medium: gebunden
Verlag: Selbstverlag
Herstellungsland: deutschsprachig
Erscheinungsjahr: 1997
Auflage: –
Format: 21,5 cm. x 25,5 cm
Seitenanzahl: 69
Gewicht: 500 gr
ISBN-10: —
ISBN-13: —
Diese Sammlung enthält eindrucksvolle Porträts von verschiedenen Persönlichkeiten aus Kunst, Musik und Gesellschaft. Hinz’ Fähigkeit, die Charaktere seiner Modelle festzuhalten, verleiht den Bildern eine intime Note. Das Buch zeigt, wie er die Essenz seiner Subjekte durch Licht und Komposition einfängt.
Volker Hinz –
(1990)Bindung/Medium: Pappband
Verlag: Edition Stemmle
Herstellungsland: Schweiz
Erscheinungsjahr: 1990
Seitenanzahl: 60
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
ISBN-10: 3-7231-0414-2
ISBN-13: 978-3-7231-0414-9
Mit seinen Bildern aus dem New Yorker Nachtleben der 80er Jahre sorgte Volker Hinz für Furore. Im Mittelpunkt seiner Erkundungen stand der Nachtclub AREA, ein ehemaliges Lagerhaus in Lower Manhattan, das von 1983 bis 1987 zu einem der legendärsten Treffpunkte der Stadt wurde und extrovertierten Persönlichkeiten eine Bühne bot. Zu dieser Zeit lebte Hinz selbst in New York.
Die Werke von Volker Hinz sind ein faszinierender Blick auf die Menschen und die Welt um uns herum. Seine Fotobücher laden den Betrachter ein, in verschiedene Lebenswelten einzutauchen und die Geschichten hinter den Bildern zu entdecken.
Mehr über Volker Hinz
Volker Hinz (1942–2022) war ein deutscher Fotograf und Fotojournalist, der sich durch seine außergewöhnliche Arbeit in der Mode- und Porträtfotografie einen Namen machte. Seine Karriere begann in den 1960er Jahren und führte ihn zu einigen der renommiertesten Zeitschriften, darunter der Stern und die Vogue.
Ein einzigartiger Stil
Hinz war bekannt für seinen unverwechselbaren fotografischen Stil, der intime und spontane Momente festhielt. Seine Fähigkeit, besondere Augenblicke einzufangen, machte ihn zu einem der führenden Modefotografen in Deutschland, besonders in den 1970er und 1980er Jahren.
Gesellschaftliche und politische Dokumentationen
Neben seiner Modefotografie widmete sich Hinz auch gesellschaftlichen und politischen Themen. Seine Dokumentationen warfen oft einen kritischen Blick auf die Gesellschaft und zeigten seine Vielseitigkeit als Fotograf, der nicht nur Ästhetik, sondern auch Inhalt und Tiefe in seinen Arbeiten verband.
Ausstellungen und Veröffentlichungen
Volker Hinz’ Fotografien wurden in zahlreichen Ausstellungen weltweit präsentiert, was seinen Status als bedeutende Persönlichkeit in der deutschen Fotografie untermauerte. Darüber hinaus veröffentlichte er mehrere Fotobücher, die seine beeindruckenden Arbeiten dokumentieren und sein Vermächtnis für die Nachwelt bewahren.
Einfluss und Anerkennung
Hinz erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit und gilt als eine der einflussreichsten Figuren in der deutschen Fotografie. Sein einzigartiger Blick und seine Fähigkeit, Geschichten in Bildern zu erzählen, haben Generationen von Fotografen inspiriert und die deutsche Fotografie nachhaltig geprägt.