Man Ray – Pionier der surrealistischen Fotografie

Man Ray, geboren als Emmanuel Radnitzky, war ein amerikanischer Künstler. Er wurde vor allem für seine innovativen Beiträge zur Fotografie bekannt. Als wichtiger Vertreter des Dadaismus und Surrealismus experimentierte er mit verschiedenen Techniken. Sein Ziel war es, die Grenzen der Fotografie zu erweitern. Man Rays Werke zeichnen sich durch avantgardistische und oft provokante Elemente aus. Sie untersuchen die Beziehung zwischen Licht und Schatten sowie Realität und Traum. Von Man Ray gibt es zahlreiche Fotobücher. Hier präsentieren wir dir eine Übersicht seiner Fotobücher in chronologischer Reihenfolge.

Fotobücher von Man Ray

Man Ray and Fashion (2024)

Buch Cover Man Ray and Fashion (2024)

Bindung/Medium: Broschiert
Erscheinungsjahr: 2024
Format: 29,0 x 22,0 x 3,4 cm
Seitenanzahl: 176
Gewicht: 454 g
Verlag: Stockmans Art Books
Herstellungsland: Niederlande
Sprache: Englisch
ISBN-10: 9464363363
ISBN-13: 978-9464363364

Man Ray and Fashion beleuchtet das vielfältige Werk von Man Ray aus der Perspektive der Mode, indem es seine ikonische Fotografie mit den Silhouetten der Mode des Zwischenkriegszeitraums sowie zeitgenössischen Arbeiten von Designern und Fotografen vereint. Der Band enthält historische Modebilder von Man Ray, darunter Porträts von Designern wie Elsa Schiaparelli, und kombiniert sie mit zeitgenössischen Werken von Paul Kooiker, Martin Margiela und Dries Van Noten. Mit Couture-Stücken von renommierten Labels und Beiträgen zu bedeutenden Modezeitschriften zeigt das Buch, wie Man Rays innovative Techniken, wie Solarisation und Mehrfachbelichtung, das Bild von Frauen und deren Kleidung prägten und weiterhin Fashion-Fotografen inspirieren, insbesondere belgische Designer, die oft unbewusst auf seine surrealistischen Bilder zurückgreifen.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 1:23 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Man Ray – The Paris Years (2021)

Buch Cover Man Ray - The Paris Years  (2021)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2021
Format: 25,4 x 31,1 x 2,5 cm
Seitenanzahl: 320
Gewicht: 2.177 g
Verlag: Virginia Museum of Fine Arts
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0300260849
ISBN-13: 978-0300260847

MAN RAY: The Paris Years beleuchtet die Zeit des ikonischen Fotografen Man Ray (1890–1976) in Paris, wo er ab Juli 1921 begann, die internationale Avantgarde der Stadt in einer bemerkenswerten Porträtserie zu dokumentieren. Mit seinem unverwechselbaren Stil festigte Man Ray seinen Ruf als einer der führenden Fotografen seiner Ära. Zu seinen berühmten Motiven zählten kulturelle Größen wie Berenice Abbott, André Breton, Jean Cocteau, Marcel Duchamp, Ernest Hemingway und Pablo Picasso. Diese opulent illustrierte Publikation zeigt, dass Man Rays Porträts über die bloße Abbildung des Äußeren hinausgingen; sie strebten vielmehr danach, das Wesen seiner Modelle als kreative Individuen einzufangen und den kollektiven Geist der Les Années folles zu vermitteln. Diese faszinierende Periode zwischen den beiden Weltkriegen machte Paris zu einem Symbol künstlerischer Freiheit und wagemutiger Experimente.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 1:24 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Man Ray – Retrospektive (2013)

Buch Cover Man Ray - Retrospektive (2013)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 20. April 2013
Seitenanzahl: 136
Gewicht: – (nicht angegeben)
Verlag: Die Galerie
Herstellungsland: Deutschsprachig
Sprache: Deutsch, Englisch
ISBN-10: 392578277X
ISBN-13: 978-3925782770

MAN RAY: Retrospektive präsentiert eine faszinierende Sammlung von Porträt- und Modefotografien des einzigartigen Künstlers Man Ray (1890–1976), der das Medium Fotografie auf revolutionäre Weise nutzte, um den menschlichen Körper in seiner ursprünglichen Form festzuhalten. Als Pionier der Dada-Bewegung und später als führender Vertreter des Surrealismus erkannte Man Ray frühzeitig das Potenzial der Fotografie, über die bloße Wiedergabe der Realität hinauszugehen. Seine Werke sind niemals trivial oder alltäglich; stattdessen sind sie dazu bestimmt, den Betrachter zu verwirren, zu desorientieren und gleichzeitig zu erfreuen. Diese Retrospektive gewährt Einblicke in das brillante, oft herausfordernde Schaffen eines Künstlers, dessen Fotografien bis heute sowohl schockieren als auch inspirieren.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 1:24 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Man Ray – Photographs (1991)

Buch Cover Man Ray - Photographs (1991)

Bindung/Medium: Broschiert
Erscheinungsjahr: 2001
Format: 20,8 x 29,6 x 2,2 cm
Seitenanzahl: 256
Gewicht: 1.238 g
Verlag: Thames & Hudson
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch (Originalsprache: Französisch)
ISBN-10: 0500274738
ISBN-13: 978-0500274736

Man Ray: Photographs ist eine umfassende Sammlung des faszinierenden und innovativen fotografischen Werks des Künstlers, der für seine einzigartigen Lichtspiele und experimentellen Techniken bekannt ist. In seinen eigenen Worten beschreibt Man Ray seine Kunst als die Fähigkeit, „Ideen statt Objekte“ und „Träume statt Ideen“ festzuhalten. Ursprünglich 1915 zum Zweck der Reproduktion seiner Malerei in die Fotografie eingestiegen, entwickelte er sich schnell zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Fotografie. Diese Sammlung umfasst nicht nur ikonische Porträts von Künstlern, Musikern und Schriftstellern wie André Breton, Marcel Duchamp und Virginia Woolf, sondern auch zahlreiche nie zuvor veröffentlichte Werke, darunter erotische Fotografien und Lichtbilder, die durch Techniken wie Cliché-verre und Solarisation entstanden sind. Mit einem Mix aus klassischen und unbekannten Aufnahmen bietet dieses Buch einen einzigartigen Einblick in das künstlerische Schaffen von Man Ray, der von Cocteau als „der große Poet des Dunkelraums“ bezeichnet wurde.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 4:41 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Man Ray – Das Photographische Werk (1998)

Bindung/Medium: Broschiert
Erscheinungsjahr: 1998
Auflage: Neuauflage
Seitenanzahl: 257
Gewicht: – (nicht angegeben)
Verlag: Schirmer/Mosel Verlag
Herstellungsland: Deutschland
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3888149851
ISBN-13: 978-3888149856

Man Ray. Das Photographische Werk bietet einen umfassenden Überblick über das fotografische Schaffen des ikonischen Künstlers. Als zentrale Figur der surrealistischen Bewegung werden in diesem Band seine bedeutendsten Werke präsentiert. Die Fotografien – von bekannt bis weniger bekannt – spiegeln seine innovative Herangehensweise an Licht, Schatten und Komposition wider. Man Rays Bilder sind sowohl technische Meisterwerke als auch poetische Ausdrucksformen, die moderne Kunst und Fotografie herausfordern. Essays und Analysen gewähren einen tiefen Einblick in die kreative Vision eines der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Ein unverzichtbares Buch für Kunst- und Fotografie-Liebhaber.

Man Ray 1890-1976. Sein Gesamtwerk (1989)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 1989
Seitenanzahl: 348
Gewicht: – (nicht angegeben)
Verlag: Edition Stemmle
Herstellungsland: Schweiz
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 372310388X
ISBN-13: 978-3723103883

Man Ray 1890-1976. Sein Gesamtwerk ist eine umfassende Analyse der vielfältigen und komplexen künstlerischen Produktion von Man Ray, der von 1890 bis 1976 lebte und zu den herausragendsten Persönlichkeiten der Kunstgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts zählt. Dieser prächtige Band, der in deutscher Sprache verfasst ist und 348 Seiten umfasst, enthält etwa 300 farbige und bicromatische Abbildungen seiner Werke. Die Sammlung bietet nicht nur eine visuelle Erkundung seiner Kunst, sondern beinhaltet auch Essays von renommierten Autoren und Experten, darunter Merry Foresta, Francis Naumann und Elizabeth Hutton Turner. Sie beleuchten die zahlreichen Bereiche, in denen Man Ray tätig war, und zeigen seine außergewöhnliche Originalität und seinen unverwechselbaren Einfluss auf die Kunstszene seiner Zeit.

Man Rays Fotobücher sind nicht nur für ihre künstlerische Qualität, sondern auch für ihre historische Bedeutung wichtig. Sie bieten einen tiefen Einblick in das Leben und die Vision eines der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts.

Mehr über Man Ray

Frühes Leben und künstlerische Anfänge

Man Ray wurde 1890 als Emmanuel Radnitzky in Philadelphia geboren. Nach seiner Ausbildung zog er 1915 nach New York. Dort schloss er sich der Dada-Bewegung an. Er pflegte enge Freundschaften mit Künstlern wie Marcel Duchamp.Diese Zeit legte den Grundstein für seinen späteren Erfolg als avantgardistischer Künstler.

Der Umzug nach Paris und der Surrealismus

In den 1920er Jahren zog Man Ray nach Paris, wo er zu einer Schlüsselfigur der surrealistischen Bewegung wurde. Dort experimentierte er mit innovativen Techniken und schuf Werke, die bis heute als Meilensteine der modernen Kunst gelten.

Innovator der Fotografie

Man Ray revolutionierte die Fotografie mit seinen „Rayographien“ – Fotografien, die ohne Kamera durch direkte Belichtung von Objekten auf lichtempfindliches Papier entstanden. Darüber hinaus schuf er ikonische Porträts und Aktfotografien, die surrealistische Elemente mit traditionellen Techniken kombinierten.

Ein vielseitiger Künstler

Neben der Fotografie war Man Ray auch in anderen Kunstformen wie Malerei, Film und Skulptur tätig. Sein vielseitiges Schaffen überschritt die Grenzen einzelner Disziplinen und inspirierte Generationen von Künstlern.

Vermächtnis

Man Ray starb 1976 in Paris, wo er den Großteil seines Lebens verbrachte. Sein Werk bleibt ein zentraler Bestandteil der Kunstgeschichte und beeinflusst bis heute die Bereiche Fotografie und Avantgarde-Kunst.