Cecil Beaton – Der Aristokrat der Fotografie

Cecil Beaton (1904–1980) war ein britischer Fotograf, Bühnen- und Kostümbildner, der vor allem für seine glamourösen Porträts und seine Arbeit mit der britischen Königsfamilie bekannt wurde. Mit einem unverwechselbaren Sinn für Eleganz und Raffinesse prägte Beaton die visuelle Kultur des 20. Jahrhunderts und wurde eine der einflussreichsten Figuren in der Welt der Modefotografie. Cecil Beaton hat zahlreiche Fotobücher veröffentlicht. Hier präsentieren wir dir eine Übersicht seiner Fotobücher.

Fotobücher von Cecil Beaton

Fashion Eye Venice: Cecil Beaton (2021)

Buch Cover Fashion Eye Venice: Cecil Beaton (2021)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2021
Format: 24,1 x 31,5 x 1,4 cm
Seitenanzahl: 96
Ausgabe: Illustrierte, zweisprachige Ausgabe
Verlag: LOUIS VUITTON
Sprache: Französisch, Englisch
ISBN-10: 2369832266
ISBN-13: 978-2369832263

Das Buch ist eine Hommage an die zeitlose Schönheit Venedigs durch die Linse von Cecil Beaton. Das Buch präsentiert eine Auswahl seiner Fotografien, die die einzigartige Atmosphäre und den Charme der Stadt einfangen. Beaton kombiniert seine charakteristische Ästhetik mit ikonischen Kulissen, was zu einer faszinierenden visuellen Erzählung führt, die Kunstliebhaber und Modebegeisterte anspricht.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 4:55 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Cecil Beaton’s Bright Young Things (2020)

Buch Cover Cecil Beaton's Bright Young Things (2020)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2020
Format: 25,2 x 28,5 x 2,8 cm
Seitenanzahl: 277
Gewicht: 1.050 g
Verlag: National Portrait Gallery
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1855147726
ISBN-13: 978-1855147720

ist eine Sammlung von Fotografien, die die extravagante Gesellschaft der „Bright Young Things“ in den 1920er Jahren dokumentiert. Beaton fängt die Essenz dieser glamourösen Jugend ein, die durch unkonventionelle Lebensstile und soziale Aktivitäten auffiel. Das Buch vereint Porträts von Künstlern, Schauspielern und Modeschöpfern und bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben dieser ikonischen Figuren.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 5:08 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Cecil Beaton: The Art of the Scrapbook (2010)

Buch Cover Cecil Beaton: The Art of the Scrapbook (2010)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2010
Format: 31,0 x 38,9 x 6,8 cm
Seitenanzahl: 392
Gewicht: 6.137 g
Verlag: Éditions Assouline
Herstellungsland: Frankreich
Sprache: Englisch (Originalsprache: Französisch)
ISBN-10: 2759404722
ISBN-13: 978-2759404728

Cecil Beaton: The Art of the Scrapbook ist eine faszinierende Reise in die kreative Welt eines der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch zeigt eine Sammlung von Beaton’s kunstvoll gestalteten Scrapbooks, die Fotografien, Skizzen, Zeitungsausschnitte und handgeschriebene Notizen enthalten. Sie geben einen intimen Einblick in seine Inspirationen, seinen kreativen Prozess und seine Leidenschaft für Mode, Gesellschaft und Kunst.

Die Scrapbooks spiegeln Beaton’s einzigartige Ästhetik wider und dokumentieren seine Arbeit mit berühmten Persönlichkeiten wie Schauspielern, Künstlern und Royals. Gleichzeitig bieten sie einen Blick auf die Kultur und den Stil seiner Zeit.

Dieses Buch ist nicht nur ein künstlerisches Meisterwerk, sondern auch ein wertvolles Stück Zeitgeschichte. Es ist ein absolutes Highlight für Kunst- und Modebegeisterte sowie für alle, die Cecil Beaton’s außergewöhnliches Werk und seine kreative Vision entdecken möchten. Ein unverzichtbarer Titel für jede anspruchsvolle Buchsammlung.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 5:08 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Cecil Beaton: Porträts (2005)

Buch Cover Cecil Beaton: Porträts (2005)

Einband/Medienart: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2005
Format: 25,6 x 30,8 x 2,8 cm
Seitenanzahl: 240
Gewicht: 1878 g
Auflage: Erste Auflage
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Herstellungsland: Deutschland
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3775715827
ISBN-13: 978-3775715829

Das Buch Cecil Beaton: Porträts von 2005 ist eine Sammlung der ikonischen Fotografien des britischen Fotografen und Künstlers Cecil Beaton. Es wurde von der National Portrait Gallery veröffentlicht und bietet einen umfassenden Einblick in Beaton’s Porträtfotografie, die zahlreiche berühmte Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts abdeckt, darunter Schauspieler, Künstler, Schriftsteller und Mitglieder des Adels.

Das Buch enthält beeindruckende Schwarz-Weiß- sowie Farbfotografien, die Beaton’s Talent und seinen einzigartigen Stil als Porträtfotograf zeigen. Neben den Bildern bietet das Buch oft auch Einblicke in die Geschichten und Zusammenhänge hinter den Aufnahmen.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:07 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Cecil Beaton: The Royal Portraits (1988)

Buch Cover Cecil Beaton: The Royal Portraits (1988)

Einband/Medienart: Gebunden
Erscheinungsjahr: 1988
Format:
Seitenanzahl: 228
Gewicht: 789 g
Verlag: Thames & Hudson
Herstellungsland:
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0500541442
ISBN-13: 978-0500541449

Beaton ist besonders für seine ikonischen Fotografien der britischen Königsfamilie bekannt. Dieses Buch versammelt seine eindrucksvollsten Aufnahmen von Königin Elizabeth II. und ihrer Familie. Seine Arbeit brachte ihm den Status als offizieller Hofphotograph ein und prägte das öffentliche Bild der Royals für Jahrzehnte.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:07 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Beaton in Vogue (1988)

Buch Cover Beaton in Vogue (1988)

Einband/Medienart: Gebunden
Erscheinungsjahr: 1986
Format:
Seitenanzahl: 240
Gewicht: 1361 g
Verlag: C.N. Potter
Herstellungsland:
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0517562332
ISBN-13: 978-0517562338

Beaton in Vogue ist ein Buch, das die enge Verbindung zwischen dem Fotografen und Designer Cecil Beaton und dem Magazin Vogue beleuchtet. Es enthält eine Sammlung von Beaton’s Fotografien, Illustrationen und Artikeln, die er über viele Jahre hinweg für Vogue erstellt hat. Beaton war sowohl ein gefeierter Fotograf als auch ein vielseitiger Künstler, der in der Modewelt eine bedeutende Rolle spielte.

Das Buch präsentiert eine Fülle von Bildern, darunter ikonische Porträts von Modeikonen, Prominenten und Aristokraten, sowie Beaton’s künstlerische Beiträge zu den Seiten von Vogue. Es ist ein faszinierender Einblick in die Zusammenarbeit eines der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts mit einer der führenden Modepublikationen.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:07 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Cecil Beaton’s Fair Lady (1964)

Einband/Medienart: Gebunden
Erscheinungsjahr: 1964
Format:
Seitenanzahl: 128
Gewicht: 454 g
Ausgabe: Erste Ausgabe
Verlag: Holt, Rinehart & Winston
Herstellungsland: Tschechoslowakei
Sprache: Englisch
ISBN-10: 8085801140
ISBN-13: 978-8085801149

Cecil Beaton’s Fair Lady ist ein Buch, das sich auf Cecil Beaton’s Arbeit am legendären Film My Fair Lady (1964) konzentriert. Beaton war für das Kostümdesign und das Szenenbild des Films verantwortlich, und seine Beiträge wurden mit einem Oscar für das beste Kostümdesign ausgezeichnet. Das Buch bietet einen Einblick in die Entstehung des Films, illustriert mit Beaton’s Skizzen, Fotografien und Notizen, die seine kreative Vision und die Entwicklung des ikonischen Stils von My Fair Lady dokumentieren.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 8:07 am . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr über Cecil Beaton

Cecil Beaton (1904–1980) war ein britischer Fotograf, Bühnen- und Kostümdesigner sowie Autor, der für seine glamourösen und stilvollen Porträts berühmt wurde. Er war eine zentrale Figur der Mode- und Porträtfotografie des 20. Jahrhunderts und arbeitete mit einigen der größten Ikonen seiner Zeit zusammen, darunter Stars aus Film, Mode und Politik.

Der Aufstieg eines visionären Fotografen

Beaton begann seine Karriere in den 1920er Jahren, als er für Vogue und Vanity Fair fotografierte. Er wurde schnell für seine fantasievoll inszenierten Porträts bekannt, die durch raffinierte Lichtsetzung, kunstvolle Kompositionen und dekorative Kulissen einen Hauch von Luxus und Eleganz ausstrahlten. Zu seinen berühmtesten Motiven zählen Marilyn Monroe, Audrey Hepburn, Greta Garbo und Mitglieder der britischen Königsfamilie, wie Königin Elizabeth II.

Erfolg auf Bühne und Leinwand

Neben seiner Tätigkeit als Fotograf feierte Beaton auch Erfolge als Bühnen- und Kostümbildner. Er gewann mehrere Academy Awards, darunter für das Kostümdesign in den Filmen „My Fair Lady“ (1964) und „Gigi“ (1958). Seine Bühnen- und Filmarbeiten spiegelten dieselbe Liebe zum Glamour wider, die auch seine Fotografie auszeichnete.

Dokumentation des Zweiten Weltkriegs

Während des Zweiten Weltkriegs zeigte Beaton eine ernstere Seite seines Schaffens. Als offizieller Kriegsfotograf des britischen Informationsministeriums dokumentierte er die Auswirkungen des Krieges. Seine eindrucksvollen Bilder, wie das ikonische Porträt eines verletzten Kindes nach einem Luftangriff auf London, fanden breite Anerkennung und zeigten seine Vielseitigkeit als Künstler.

Stil und Einfluss

Cecil Beaton war bekannt für seinen scharfsinnigen und manchmal exzentrischen Stil, der Eleganz mit einem Hauch von Surrealismus verband. Sein Werk beeinflusste die Modefotografie und die Bildsprache des 20. Jahrhunderts nachhaltig. Mit einer Karriere, die sich über mehr als fünf Jahrzehnte erstreckte, prägte Beaton das Bild von Glamour und Schönheit wie kaum ein anderer.

Ein Vermächtnis des Glamours

Beaton bleibt eine der prägendsten Figuren der Fotografiegeschichte. Seine Fähigkeit, Schönheit, Fantasie und Ernsthaftigkeit miteinander zu verbinden, machte ihn zu einem einzigartigen Künstler, dessen Werke auch heute noch bewundert werden.