Irving Penn – Die Fotobücher von dem Meister der zeitlosen Ästhetik

Irving Penn war ein herausragender Fotograf, der für seine exquisite Beherrschung von Licht, Komposition und Textur bekannt war. Sein Werk umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Mode-, Stillleben- und Porträtfotografie. Penns Stil ist geprägt von Klarheit und Raffinesse, und er hat durch seine innovativen Techniken und Konzepte einen bleibenden Einfluss auf die Fotografie hinterlassen. Irving Penn hat zahlreiche Fotobücher veröffentlicht. Hier präsentieren wir dir eine Übersicht seiner Fotobücher.

Fotobücher von Irving Penn

Irving Penn – Centennial (2017)

Buch Cover Irving Penn - Centennial (2017)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2017
Format: 26,2 x 31,2 x 4,4 cm
Seitenanzahl: 372
Gewicht: 3.198 g
Verlag: Metropolitan Museum of Art, New York City
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1588396185
ISBN-13: 978-1588396181

Irving Penn: Centennial bietet einen umfassenden Überblick über das Werk eines der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Mit über 70 Jahren Karriere entwickelte Irving Penn (1917–2009) eine ästhetische Präzision, die besonders für ihre raffinierte Studiofotografie bekannt wurde. Dieses Buch vereint eine der größten Zusammenstellungen seiner Fotografien, von ikonischen Bildern bis hin zu unveröffentlichten Werken, und beleuchtet die Vielfalt seiner Themen – von Mode und Porträts bis zu Kulturen weltweit. Mit einführenden Essays, die Penns Werk in den sozialen und künstlerischen Kontext einordnen, ist es ein unverzichtbares Kompendium seiner Fotografien und seines Erbes.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 3:11 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Irving Penn – Small Trades (2009)

Buch Cover Irving Penn - Small Trades (2009)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2009
Format: – (nicht angegeben)
Seitenanzahl: 272
Gewicht: – (nicht angegeben)
Verlag: Getty Publications
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0892369965
ISBN-13: 978-0892369966

Irving Penn: Small Trades dokumentiert Penns berühmte Serie von Arbeiterporträts, die er 1950 und 1951 in Paris, London und New York erstellte. Im Auftrag der Vogue hielt er Handwerker und Dienstleister in ihren Arbeitskleidern und mit den Werkzeugen ihres Handwerks fest – vom Kohleträger bis zum Kellner. Die beeindruckenden, detailgetreuen Porträts zeigen sowohl die Vielfalt der Berufe als auch kulturelle Unterschiede. Dieses Buch versammelt 206 dieser einzigartigen Bilder und ergänzt sie mit einem einführenden Essay und einem Interview mit Edmonde Charles-Roux, der damaligen Chefredakteurin der französischen Vogue, die Penn in Paris unterstützte.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 6:43 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Irving Penn – Platinum Prints (2005)

Bindung/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2005
Format: 24,4 x 28,4 x 2,5 cm
Seitenanzahl: 200
Gewicht: 1.383 g
Verlag: Yale University Press
Herstellungsland: Englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0300109067
ISBN-13: 978-0300109061

Irving Penn Platinum Prints zeigt eine exklusive Auswahl an Platin-/Palladium-Drucken von Irving Penns bekanntesten Fotografien. Platin-Drucke sind für ihre außergewöhnliche Qualität und Detailtreue bekannt. Diese Drucke, die Penn seit den 1960er Jahren in kleiner Auflage herstellt, bestechen durch ihre reiche Tonalität und luxuriöse Textur und bieten eine außergewöhnlich subtile Wiedergabe seiner Porträts, Stillleben und Modefotografien. Das Buch umfasst ikonische Bilder, darunter Porträts von Pablo Picasso und Marcel Duchamp sowie eindrucksvolle Aufnahmen indigener Kulturen und kunstvolle Stillleben – ein eindrucksvolles Zeugnis von Penns handwerklicher Präzision und seinem Streben nach Perfektion.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am April 19, 2025 um 3:11 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Irving Penn – Still Life (2001)

Bindung: Gebunden
Verlag: Bulfinch
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2001
Maße: 27,2 x 28,6 x 2,2 cm
Seitenanzahl: 144
Gewicht: 1.320 g
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0-8212-2702-5
ISBN-13: 978-0-8212-2702-2

Irving Penn: Still Life zeigt die Meisterschaft des Fotografen im Genre der Stilllebenfotografie, die er über sechs Jahrzehnte hinweg perfektionierte. Inspiriert von Malern wie Chardin, widmete sich Penn alltäglichen Objekten mit einem unverwechselbar scharfen, künstlerischen Blick. Von eleganten Modeaufnahmen für Vogue bis hin zu den raueren, intimen Arbeiten seiner späten Jahre, in denen er scheinbar unscheinbare Motive wie städtische Abfälle, Knochen und Zigarettenstummel erforschte, verbindet Penns Werk eine klare Ästhetik mit einem tiefen Verständnis für Form und Ausdruck.

Irving Penn – A Career in Photography (1997)

Bindung: Gebunden
Verlag: Bulfinch
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 1997
Ausgabe: Erstausgabe
Maße: 24,4 x 30,2 x 2,0 cm
Seitenanzahl: 192
Gewicht: 1.565 g
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0-8212-2459-X
ISBN-13: 978-0-8212-2459-5

Irving Penn: A Career in Photography bietet eine umfassende Retrospektive von Penns vielseitigem Schaffen als Fotograf. Als ausgebildeter Künstler begann Penn in den 1940er Jahren für die Vogue zu fotografieren und prägte schnell die moderne Bildsprache durch seine stilvollen Porträts, innovativen Stillleben und unverwechselbaren Modeaufnahmen. Das Buch präsentiert 90 sorgfältig ausgewählte Werke aus seiner gesamten Karriere und unterstreicht Penns herausragende Fähigkeit, Ästhetik und technisches Können in jedem Bild meisterhaft zu vereinen.

Irving Penn – Passage (1991)

Bindung: Gebunden
Verlag: Alfred A. Knopf
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 1991
Ausgabe: Erstausgabe
Maße: 28,6 x 32,4 x 3,2 cm
Seitenanzahl: 300
Gewicht: 2.390 g
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0-679-40491-0
ISBN-13: 978-0-679-40491-0

Irving Penn Passage ist eine umfassende Retrospektive, die das facettenreiche Werk von Irving Penn vereint – von eindrucksvollen Porträts und Modefotografien bis hin zu meisterhaft arrangierten Stillleben. Dieses Werk gibt Einblick in die außergewöhnliche Vision und Präzision, mit der Penn über Jahrzehnte hinweg seine Sujets in Szene setzte, und zeichnet die künstlerische Entwicklung eines der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts nach.

Irving Penn – Flowers (1988)

Bindung: Gebunden
Verlag: Harmony
Land: Englischsprachiger Raum
Erscheinungsjahr: 1987
Ausgabe: Überarbeitete Ausgabe
Seitenanzahl: 94
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0-517-54074-6
ISBN-13: 978-0-517-54074-9

Irving Penn Flowers präsentiert siebzig beeindruckende Porträts von Blumen, darunter Mohn, Rose, Pfingstrose, Lilie, Orchidee, Begonie und Tulpe, festgehalten in allen Phasen ihres Lebenszyklus – vom Knospen bis zum Verwelken. Mit seiner charakteristischen Präzision und Ästhetik hebt der gefeierte Fotograf Irving Penn die poetische Vergänglichkeit und die faszinierende Schönheit der Natur hervor und schafft mit diesen Bildern ein stilles, tiefgründiges Blumenporträt.

Irving Penn – Augenblicke (1960)

Bindung: Gebunden
Verlag: Luzern, C. J. Bucher AG, Camera Verlag
Land: Schweiz
Erscheinungsjahr: 1960
Maße: 25,6 x 34,4 cm
Seitenanzahl: 183
Sprache: Deutsch
ISBN-10:
ISBN-13:

Augenblicke ist die deutsche Erstausgabe des Fotobuchs „Moments Preserved“ von Irving Penn, erschienen 1960 im Bucher Verlag, Luzern. Das Buch umfasst 183 Seiten mit teils farbigen Abbildungen und enthält eine Einführung von Alexander Liberman. Die Fotografien, ursprünglich für die Zeitschrift „Vogue“ erstellt, sind in Kapitel wie „Französisches Bouquet“, „Picassos Barcelona“ und „Weihnachten in Cuzco“ unterteilt. Die Ausgabe kommt mit einem illustrierten Schutzumschlag und Schuber. Dieses Werk gilt als bedeutendes Zeugnis von Penns fotografischem Schaffen und dokumentiert seine Reisen und Porträts aus den 1950er Jahren.

Irving Penns Fotobücher sind nicht nur Meisterwerke der Fotografie, sondern auch zeitlose Dokumente der menschlichen Erfahrung und Kreativität. Sie sind unverzichtbar für jeden, der die Kunst der Fotografie schätzt.

Mehr über Irving Penn

Frühes Leben und Karrierebeginn

Irving Penn (1917–2009) war ein einflussreicher amerikanischer Fotograf, bekannt für seine meisterhaften Porträts, Modefotografien und Stillleben. Geboren in Plainfield, New Jersey, begann Penn seine Karriere in den 1940er Jahren und entwickelte sich schnell zu einer zentralen Figur in der Welt der Fotografie. Ursprünglich als Grafikdesigner tätig, wechselte er bald zur Fotografie und begann für das Modemagazin „Vogue“ zu arbeiten.

Stil und Arbeitsweise

Penns Fotografien zeichnen sich durch klare Kompositionen, meisterhaftes Licht und eine subtile Ästhetik aus. Er experimentierte häufig mit verschiedenen Techniken und Materialien, wie speziellen Hintergründen und Requisiten, um einzigartige Atmosphären zu schaffen.

Modefotografie und prominente Porträts

Eine seiner bekanntesten Serien entstand im Rahmen seiner Arbeit für die „Vogue“. Penn fotografierte zahlreiche prominente Persönlichkeiten wie Audrey Hepburn, Jean Patchett und Kate Moss. Seine ikonischen Porträts sind zeitlos und modern zugleich und haben die Modewelt nachhaltig geprägt.

Stillleben und Alltagsobjekte

Neben der Modefotografie war Penn auch für seine Stillleben berühmt. In diesen Arbeiten inszenierte er alltägliche Gegenstände auf unkonventionelle Weise. Penns Blick für Details und seine Fähigkeit, Schönheit in einfachen Dingen zu entdecken, machen diese Werke besonders eindrucksvoll.

Ethnologische Porträts

In den 1970er Jahren widmete sich Penn ethnologischen Themen und reiste nach Afrika, um Porträts von Menschen und Kulturen zu fotografieren. Seine Aufnahmen zeigen das Besondere im Alltäglichen und verbinden kulturelle Vielfalt mit universeller Menschlichkeit.

Auszeichnungen und Vermächtnis

Penn erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Lifetime Achievement Award der American Society of Magazine Photographers und den Hasselblad Award. Seine Arbeiten werden weltweit in bedeutenden Museen und Galerien ausgestellt.

Irving Penns Erbe

Irving Penn hinterlässt ein beeindruckendes Erbe als einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind gleichermaßen künstlerische Meisterwerke und kulturelle Dokumente, deren Einfluss bis heute spürbar ist.