Robert Doisneau war ein französischer Fotograf, der für seine intimen und oft humorvollen Aufnahmen des Pariser Lebens bekannt wurde. Seine Werke spiegeln den Charme und die Wärme der Stadt wider, und er gilt als einer der Meister der humanistischen Fotografie. Hier sind einige seiner bedeutendsten Werke und Fotobücher:
Fotobücher von Robert Doisneau
Robert Doisneau – Paris (2024)

Einband/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2024
Format: 25,0 x 34,0 x 4,7 cm
Seitenanzahl: 440
Gewicht: 3314 g
Auflage: Multilingual
Verlag: Taschen Verlag
Herstellungsland: deutschsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 3836599481
ISBN-13: 978-3836599481
Das Buch präsentiert eine faszinierende Sammlung von Fotografien, die der französische Fotograf Robert Doisneau während seiner Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Vogue in den 1940er und 1950er Jahren aufgenommen hat. Es zeigt eine weniger bekannte Seite von Doisneau, der vor allem für seine Straßenfotografie berühmt ist. Gleichzeitig bietet das Buch spannende Einblicke in seine Arbeit in der Modewelt. Die Bilder fangen den Glamour und die Eleganz der Pariser Mode ein, stets geprägt von Doisneaus charakteristischem Gespür für Charme und Menschlichkeit.
Robert Doisneau – The Vogue Years (2017)

Einband/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2018
Format: 24,6 x 31,5 x 4,3 cm
Seitenanzahl: 360
Gewicht: 2699 g
Auflage: 1. Auflage
Verlag: Flammarion
Herstellungsland: Französischsprachig
Sprache: Englisch (Originalsprache: Französisch)
ISBN-10: 2080203177
ISBN-13: 978-2080203175
Das Buch bietet eine faszinierende Sammlung der Fotografien, die der französische Fotograf Robert Doisneau während seiner Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Vogue zwischen den 1940er und 1950er Jahren aufgenommen hat. Das Buch zeigt eine weniger bekannte Seite von Doisneau, der vor allem für seine Straßenfotografie berühmt ist, und gibt Einblicke in seine Arbeit in der Modewelt. Die Bilder fangen den Glamour und die Eleganz der Pariser Mode ein, immer mit Doisneaus charakteristischem Gespür für Charme und Menschlichkeit.
Robert Doisneau –
(2010)
Einband/Medienart: Gebunden
Erscheinungsjahr: 2010
Format: 20,2 x 20,8 x 2,2 cm
Seitenanzahl: 156
Gewicht: 640 g
Auflage: Erste Auflage
Verlag: Flammarion
Herstellungsland: Frankreich
Sprache: Englisch
ISBN-10: 2080301292
ISBN-13: 978-2080301291
Das Fotobuch Robert Doisneau: Palm Springs 1960 präsentiert eine einzigartige Serie von Aufnahmen des renommierten französischen Fotografen Robert Doisneau, die er während eines Aufenthalts in Palm Springs im Jahr 1960 machte. Mit seinem unverwechselbaren, humorvollen Blick dokumentierte Doisneau das Leben der amerikanischen High Society und den glamourösen Lebensstil der Wüstenstadt, kontrastiert durch die raue, karge Umgebung. Die Bilder fangen die surrealen und oft skurrilen Momente des Alltags ein und zeichnen ein lebendiges Porträt einer ikonischen Ära der amerikanischen Kultur.
Robert Doisneau – Portraits of the Artists (2008)
Bindung: Gebunden
Verlag: Flammarion
Land: Frankreich
Erscheinungsjahr: 2008
Auflage: Illustrierte Ausgabe
Format: 24,4 x 31,6 x 2,8 cm
Seitenanzahl: 192
Gewicht: 1.642 g
Sprache: Englisch
ISBN-10: 2-08-030064-4
ISBN-13: 978-2-08-030064-5
In diesem Werk sind Porträts berühmter Künstler wie Picasso, Giacometti und Léger versammelt. Doisneau fing sie in ungestellten, oft informellen Momenten ein und zeigt damit ihre Persönlichkeiten abseits der öffentlichen Bühne.
Robert Doisneau – A Photographer’s Life (1995)
Bindung: Gebunden
Verlag: Abbeville Press
Land: Vereinigte Staaten
Erscheinungsjahr: 1995
Auflage: Erste Auflage
Größe: 24,6 x 32,5 x 4,1 cm
Seitenanzahl: 384
Gewicht: 2.812 g
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0-7892-0020-1
ISBN-13: 978-0-7892-0020-4
Eine Retrospektive seines Lebenswerks, die einige seiner bekanntesten Bilder wie Le Baiser de l’Hôtel de Ville enthält. Es bietet einen umfassenden Überblick über seine Karriere und die Entwicklung seines einzigartigen Stils.
Robert Doisneau war ein Meister darin, den flüchtigen Moment festzuhalten und dabei das Menschliche und Humorvolle in jeder Szene zu betonen. Seine Fotografien bleiben zeitlose Zeugnisse des Lebens in Paris und der Kunst des Moments.
Mehr über Robert Doisneau
Ein Meister der poetischen Street Photography
Robert Doisneau (1912–1994) war ein französischer Fotograf, der mit seinen poetischen und romantischen Bildern des Pariser Alltagslebens weltberühmt wurde. Als einer der prägenden Fotografen der „Street Photography“ fing er die flüchtigen Momente des Lebens mit Humor, Wärme und Menschlichkeit ein. Seine Werke werden oft als zärtlich, verspielt und zutiefst menschlich beschrieben.
Das ikonische „Le Baiser de l’Hôtel de Ville“
Eines seiner bekanntesten Werke ist das Foto „Le Baiser de l’Hôtel de Ville“ (1950), das ein küssendes Paar vor der Kulisse von Paris zeigt. Obwohl es inszeniert ist, verkörpert es die spontane und lebendige Romantik der „Stadt der Liebe“ und wurde weltweit zum Symbol der Pariser Lebensart.
Der Blick auf das Pariser Alltagsleben
Doisneau war ein genauer Beobachter des städtischen Lebens, insbesondere in den Arbeitervierteln von Paris. Seine Fotografien zeigen das Leben auf den Straßen – spielende Kinder, Straßenhändler, Liebespaare und die kuriosen, oft humorvollen Momente des Alltags.
Humor und Menschlichkeit in Bildern
Ein Markenzeichen von Doisneau war sein leichter, humorvoller Ton. Er liebte es, skurrile oder absurde Szenen zu entdecken und sie in seinen Fotografien festzuhalten. Gleichzeitig sind seine Werke von einem tiefen Mitgefühl und einer menschlichen Wärme geprägt. Sie stellen die Schönheit des einfachen Lebens und die Würde der Menschen in den Vordergrund.
Authentizität trotz Inszenierung
Obwohl Doisneau sowohl dokumentarisch als auch inszeniert arbeitete, bewahrten seine Fotografien stets eine authentische Atmosphäre. Mit seinem scharfen Auge für Details und Emotionen schuf er Werke von künstlerischer und historischer Bedeutung. Diese spiegeln universelle menschliche Erfahrungen wie Liebe, Freude und die kleinen Momente des Lebens wider.