Sam Haskins war ein einflussreicher Fotograf, der in den 1960er und 1970er Jahren durch seine innovativen und oft provokativen Arbeiten in der Modefotografie bekannt wurde. Mit einem spielerischen und experimentellen Ansatz hat er das Genre nachhaltig geprägt. Seine Fotografien zeichnen sich durch eine Kombination aus künstlerischer Komposition, kühnen Farben und einem Gefühl von Freiheit und Ungezwungenheit aus.
Fotobücher von Sam Haskins
Sam Haskins –
(2009)
Bindung/Medium: Hardcover
Erscheinungsjahr: 2009
Format: 35,5 x 3,3 x 27,7 cm
Seitenanzahl: 316
Gewicht: – (nicht angegeben)
Verlag: The Haskins Press
Herstellungsland: Englischsprachig
Auflage: First Edition
ISBN-10: 0646510525
ISBN-13: 978-0646510521
Sam Haskins: Fashion Etcetera… ist ein Fotoband, der Sam Haskins‘ Einfluss auf die Modefotografie dokumentiert. Er präsentiert eine Vielzahl von Arbeiten, die Haskins‘ einzigartige Ästhetik und kreative Ansätze in der Inszenierung von Mode zeigen. Der Band kombiniert elegante, oft surrealistische Bilder mit einem spielerischen Umgang mit Licht und Komposition. Fashion Etcetera… zeigt nicht nur die Mode selbst, sondern auch die Geschichten und Emotionen, die durch die Bilder vermittelt werden, und hebt Haskins‘ bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der modernen Modefotografie hervor.
Sam Haskins –
(1980)
Bindung: Gebunden
Erscheinungsjahr: 1980
Format: – (nicht angegeben)
Seitenanzahl: 50
Gewicht: – (nicht angegeben)
Verlag: TBS The Book Service
Herstellungsland: Französischsprachig
Auflage: – (nicht angegeben)
ISBN-10: 2880460166
ISBN-13: 978-2880460167
Sam Haskins: Photographics ist ein umfassender Bildband, der das vielfältige Werk des renommierten Fotografen Sam Haskins präsentiert. Der Band umfasst eine Auswahl seiner bekanntesten Fotografien, die von Fashion und Akt bis hin zu Porträts und Landschaften reichen. Haskins ist bekannt für seine kreative Bildsprache und die Verwendung von Licht und Schatten, die seinen Bildern eine einzigartige Atmosphäre verleihen. Diese Sammlung zeigt nicht nur Haskins‘ technische Fähigkeiten, sondern auch seine Fähigkeit, Geschichten und Emotionen durch Fotografie zu vermitteln. Photographics ist eine Hommage an Haskins‘ Einfluss auf die Kunst- und Modefotografie.
Sam Haskins – November Girl (1967)

Bindung/Medium: Hardcover
Erscheinungsjahr: 1967
Format: –
Seitenanzahl: –
Gewicht: – (nicht angegeben)
Verlag: Bodley
Herstellungsland: –
Auflage: First Edition
ISBN-10: –
ISBN-13: –
In November Girl stellt Haskins die Model Dovima in einem persönlichen und intimen Licht dar. Das Buch umfasst eine Reihe von Bildern, die eine Geschichte erzählen und gleichzeitig die Ästhetik der Modefotografie der Zeit widerspiegeln. Haskins‘ innovative Kompositionen und der Einsatz von Schwarz-Weiß-Fotografie verleihen dem Werk eine zeitlose Qualität.
Sam Haskins –
(1965)
Bindung: Gebunden
Erscheinungsjahr: 1965
Format: –
Seitenanzahl: –
Gewicht: – (nicht angegeben)
Verlag: h.m. hieronimi verlag
Herstellungsland: –
Auflage: First Edition
ISBN-10: –
ISBN-13: –
Cowboy Kate und andere Stories von Sam Haskins ist ein ikonischer Fotoband, der eine fiktive Geschichte um die Figur Cowboy Kate erzählt. Haskins kombiniert Fotografien und Text, um eine Mischung aus Western-Ästhetik und Fashion-Fotografie zu schaffen. Die Bilder zeigen die Protagonistin in verschiedenen Szenarien, die ihre Abenteuer und ihre Persönlichkeit illustrieren. Der Band gilt als einflussreich in der Mode- und Kunstfotografie und hebt Haskins‘ Fähigkeit hervor, Erzählungen durch Bilder zu vermitteln.
Sam Haskins – Fünf Mädchen/Five Girls – deut. Ausgabe (1963)

Bindung: Gebunden
Erscheinungsjahr: 1963
Format: –
Seitenanzahl: –
Gewicht: – (nicht angegeben)
Verlag: h.m. hieronimi verlag
Herstellungsland: –
Auflage: First Edition
ISBN-10: –
ISBN-13: –
Dieses Buch gilt als eines der berühmtesten Werke von Haskins und zeigt eine Gruppe junger Frauen in verschiedenen, oft freizügigen Posen. Die Bilder sind sowohl ästhetisch ansprechend als auch gewagt, und sie fangen den Geist der Freiheit und der sexuellen Befreiung der 1960er Jahre ein. Haskins‘ Verwendung von Licht und Schatten verleiht den Bildern eine besondere Tiefe.
Sam Haskins‘ Fotobücher sind ein Zeugnis seines Talents und seiner innovativen Herangehensweise an die Fotografie. Sie laden den Betrachter ein, die Schönheit und Komplexität der menschlichen Erfahrung durch seinen einzigartigen Blickwinkel zu entdecken.
Mehr über Sam Haskins – Innovator der Modefotografie
Sam Haskins (1926–2020) war ein anglo-südafrikanischer Fotograf und Autor, der mit seiner experimentellen und narrativen Herangehensweise die Modefotografie revolutionierte. Geboren in Johannesburg, Südafrika, schuf er eine unverwechselbare Bildsprache, die Kreativität, Sinnlichkeit und Eleganz verbindet.
Frühe Karriere und Stilentwicklung
Haskins begann seine fotografische Laufbahn in den 1950er Jahren und entwickelte schnell einen Stil, der sich durch künstlerische Inszenierung und technische Perfektion auszeichnet. Er experimentierte mit Licht, Schatten und Komposition, um dynamische und oft erzählerische Fotografien zu schaffen, die sowohl ästhetisch als auch emotional ansprechend sind.
Wegweisende Fotobücher
Haskins’ internationale Bekanntheit wuchs mit der Veröffentlichung seines einflussreichen Fotobuchs Five Girls (1962). Das Buch zeigte Modelle in verschiedenen Posen und Umgebungen und kombinierte künstlerische Vision mit einem spielerischen Ansatz zur Darstellung von Mode und weiblicher Identität. Es gilt als Meilenstein der Modefotografie.
Weitere wichtige Publikationen:
- „Cowboy Kate & Other Stories“ (1964): Ein visuelles Meisterwerk, das eine erzählerische Serie mit Western-Ästhetik verbindet und Haskins’ Fähigkeit unterstreicht, Modefotografie mit cineastischem Flair zu bereichern.
- „November Girl“ (1970): Dieses Buch erkundet die Sinnlichkeit und die Persönlichkeit seiner Modelle in einer poetischen und introspektiven Weise.
- „Haskins: Photographs“ (1987): Eine Retrospektive, die die Vielseitigkeit und die Bandbreite seines Schaffens zeigt.
Modefotografie und kommerzielle Arbeiten
Neben seinen Fotobüchern arbeitete Haskins in den 1960er und 1970er Jahren für internationale Modezeitschriften wie Vogue und führte Werbekampagnen für große Marken durch. Seine kreative Inszenierung und seine Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Modelle einzufangen, machten ihn zu einem der gefragtesten Fotografen seiner Zeit.
Einfluss und Vermächtnis
Haskins’ Arbeiten prägten die Ästhetik der Modefotografie im 20. Jahrhundert nachhaltig. Seine Kombination aus technischer Innovation und künstlerischem Ausdruck beeinflusste Generationen von Fotografen und Künstlern.
Seine Werke sind weltweit in bedeutenden Museen und Galerien ausgestellt und werden für ihre künstlerische und kulturelle Bedeutung geschätzt. Sam Haskins hinterließ ein reichhaltiges Erbe, das die Grenzen der Modefotografie erweiterte und das Medium als Kunstform neu definierte.